Landtagswahl 1919

Die Landtagswahl 1919 wurde am 6. April 1919 durchgeführt und war die erste Landtagswahl in der Republik Österreich.
Die konstituierende Sitzung des neugewählten Landtags fand am 23. April 1919 statt.
Ergebnis
Partei | Stimmen | Prozent | Mandate | Regierungs- sitze |
---|---|---|---|---|
Christlichsoziale Partei | 36 863 | 45,35 | 19 | 5 |
Sozialdemokratische Partei | 24 107 | 29,66 | 12 | 3 |
Deutschfreiheitliche Partei[1] | 17 320 | 21,31 | 8 | 2 |
Pinzgauer Wirtschaftspartei | 2 955 | 3,68 | 1 [2] | 0 |
Abgeordnete
Christlich-Soziale Partei (19 Mandate +1):
- Thomas Auer, Bauer, Abtenau
- Josef Brandner, Wagnermeister, Hofgastein
- Johann Eiböck, Bürgermeister, Saalfelden
- Daniel Etter, Domkapitular, Salzburg
- Isidor Gugg, Postmeister, Mauterndorf
- Johann Hasenauer, Kooperator, Mittersill
- Josef Hauthaler, Wirt, Viehhausen
- Johann Kirchner, Landwirt, Radstadt
- Paul Költringer, Bauer, Mattsee
- Johann Lackner, Großgrundbesitzer, Altenmarkt
- Dipl.-Ing. Oskar Meyer, Oberbaurat, Landeshauptmann, Salzburg
- Michael Neureiter, Dechant, St. Johann im Pongau
- Johann Nitzinger, Bauer, Fusch im Pinzgau
- Jakob Perner, Bauer, Göriach
- Josef Preis, Färbermeister, Salzburg
- Josef Rainer, Gemeindesekretär, Saalbach
- Dr. Franz Rehrl, Landesbeamter, Salzburg
- Wilhelm Schernthaner, Korrektor, Salzburg
- Dr. Karl Schnizer, Bezirksschulinspektor, Zell am See
- Benedikt Stampfl, Bühelwirt, Oberndorf
Sozialdemokratische Partei (zwölf Mandate):
- Eduard Baumgartner, Fachlehrer, Salzburg
- Josef Breitenfelder, Werkmeister, Salzburg
- Leopold Bruckner, Werkmeister, Schwarzach
- Karl Emminger, Werkführer, Salzburg;
- Aloisia Franek, BB-Pensionistin, Salzburg
- Josef Gobes, Oberschaffner, Kasern bei Salzburg
- Heinrich Leukert, Gewerkschaftssekretär, Maxglan
- Anton Neumayr, Fachlehrer, Bürgermeister, Hallein
- Robert Preußler, Redakteur, Salzburg
- Josef Riedler, Fachlehrer, Saalfelden
- Jakob Viehhauser, Bauer, Dienten
- Josef Witternigg, Redakteur, Salzburg
Deutschfreiheitliche Partei (acht Mandate):
- Anton Christoph, Notar, Salzburg
- Johann Ober, Bauer, Seekirchen
- Max Ott, Kaminkehrermeister, Salzburg
- Hans Prodinger, Handelsangestellter, Salzburg
- Johann Rettenbacher, Bauer, Golling
- Josef Schwarzenbrunner, Bürgermeister, St. Gilgen
- Maria Simmerle, Professorin, Salzburg
- Hans Wagner, Redakteur, Salzburg
Quellen
- salzburg.gv.at
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Landtagswahl 1919"
Einzelnachweise
- ↑ Listenbündnis aus Freiheitlicher Bauernbund, Freiheitliche Bürger-, Bauern- und Arbeiterpartei, Demokratische Ständevertretung, Deutsche Arbeiterpartei, Deutscher Bauernbund, Freiheitliche Volkspartei, Deutsche Volkspartei, Unabhängige Wirtschaftspartei, Deutscher Volksverein
- ↑ Das Mandat wurde nicht besetzt, es fiel an die Christlichsoziale Partei, die damit die Hälfte der Abgeordneten stellte.
Europawahlen:
1996 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019
Nationalratswahlen:
1920 | 1923 | 1927 | 1930 | 1945 | 1949 | 1953 | 1956 | 1959 | 1962 | 1966 | 1970 | 1971 | 1975 | 1979 | 1983 | 1986 | 1990 | 1994 | 1995 | 1999 | 2002 | 2006 | 2008 | 2013 | 2017 | 2019
Bundespräsidentenwahlen:
1951 (1) | 1951 (2) | 1957 | 1963 | 1965 | 1971 | 1974 | 1980 | 1986 (1) | 1986 (2) | 1992 (1) | 1992 (2) | 1998 | 2004 | 2010 | 2016 (1) | 2016 (2, ungültiger) | 2016 (2)
Landtagswahlen:
1878 | 1896 | 1919 | 1922 | 1927 | 1932 | 1945 | 1949 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2013 | 2018 | 2023
Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen:
Stadt Salzburg:
1919 | 1923 | 1927 | 1931 | 1949 | 1953 | 1957 | 1962 | 1967 | 1972 | 1977 | 1982 | 1987 | 1992 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019
Flachgau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019
Tennengau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019
Pongau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019
Pinzgau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019
Lungau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019