Landtagswahl 1878
Die Landtagswahl 1878 fand im Herbst statt.
Einleitung
Die Landgemeindewahlen fanden am 9. September statt, die Städte- und Märktewahl am 12. September und die Wahl der Großgrundbesitzer am 16. September. Es war die dritte Landtagswahl.
Die Großgrundbesitzer hatten dieses Mal konservativ, richtiger gesagt, klerikal, gewählt. Statt einer verfassungstreuen hatten die Salzburger nun eine vorwiegend klerikale Landtags-Periode vor sich. Drei Fünftel der Abgeordneten gehörten der ausgesprochen fortschrittsfeindlichen Richtung an. Die verfassungstreue liberale Partei war auf zwei Fünftel der Stimmen geschrumpft.
Wahlergebnis
Landtagsmitglied mit Virgilstimme
Abgeordnete des Großgrundbesitzes
- Josef Salzmann, Hausbesitzer in Zell am See
- Michael Gmachl, Gemeindevorsteher in Elixhausen
- Josef Neumayr, Kammerer in Maishofen
- Johann Bürgler, Bauerngutsbesitzer in Goldegg
- Karl Benedikt, k. k. Bezirksrichter in Hallein
Abgeordnete der Stadt Salzburg
- Rudolf Biebl, Bürgermeister der Stadt Salzburg
- Dr. Ignaz Harrer, k. k. Notar in Salzburg
- Dr. Eduard Hueber, Rechtsanwalt in Salzburg
Abgeordnete der Handelskammer
Handelskammer ist heute die Wirtschaftskammer Salzburg
- Dr. Rudolf Spängler, Apotheker in Salzburg
- Dr. Franz Keil, Rechtsanwalt in Salzburg
Abgeordnete der Städte und Märkte
für Hallein
- Hugo Graf Lambert, k. k. Kämmerer
für Radstadt
- Alois Winkler, Benefiziat in Radstadt
für Neumarkt, Straßwalchen, Seekirchen und Oberndorf
- Johann Groh, Spänglermeister in Straßwalchen
für Abtenau, Golling und Kuchl
- Georg Lienbacher, k. k. Oberlandesgerichtsrat in Wien
für St. Johann, Werfen, Hofgastein, St. Veit und Wagrain
- Dr. Johann Wegscheider, k. k. Landesgerichtsrat in Salzburg
für Zell am See, Saalfelden, Mittersill, Lofer und Taxenbach
- Alois Thalmayr, Gemeindevorstand von Saalfelden
für Tamsweg, St. Michael und Mauterndorf
- Peter Brandstätter, Bräuer von Tamsweg
Abgeordnete der Landgemeinden
für den Flachgau
- Dr. Mathias Lienbacher, Domkapitular und fürsterzbischöflicher Priesterhaus-Direktor in Salzburg
- Wenzl Czech, Bindermeister und Gemeindevorsteher in Henndorf
- Joseph Schwer, Redakteur bei der Salzburger Chronik
für den Pinzgau
- Alois Fürschnaller, Krämer in Bramberg im Oberpinzgau
- Victor Fuchs, Hof- und Gerichtsadvokat in Wien
für den Pongau
- Johann Lackner, Zehenthofbesitzer in Altenmarkt
- Dr. Carl Graf ChorinskyHier den unformatierten Text eingeben, k. k. Landesgerichtsrat in Wien
für den Lungau
- Mathias Steger, fürsterzbischöflicher geistlicher Rat und Dechant in Tamsweg
Quelle
- ANNO, Salzburger Volksblatt, Ausgabe vom 17. September 1878, Seite 1
Europawahlen:
1996 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019
Nationalratswahlen:
1920 | 1923 | 1927 | 1930 | 1945 | 1949 | 1953 | 1956 | 1959 | 1962 | 1966 | 1970 | 1971 | 1975 | 1979 | 1983 | 1986 | 1990 | 1994 | 1995 | 1999 | 2002 | 2006 | 2008 | 2013 | 2017 | 2019
Bundespräsidentenwahlen:
1951 (1) | 1951 (2) | 1957 | 1963 | 1965 | 1971 | 1974 | 1980 | 1986 (1) | 1986 (2) | 1992 (1) | 1992 (2) | 1998 | 2004 | 2010 | 2016 (1) | 2016 (2, ungültiger) | 2016 (2)
Landtagswahlen:
1878 | 1896 | 1919 | 1922 | 1927 | 1932 | 1945 | 1949 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2013 | 2018 | 2023
Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen:
Stadt Salzburg:
1919 | 1923 | 1927 | 1931 | 1949 | 1953 | 1957 | 1962 | 1967 | 1972 | 1977 | 1982 | 1987 | 1992 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019
Flachgau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019
Tennengau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019
Pongau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019
Pinzgau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019
Lungau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019