Landtagswahl 1927
Allgemeines
Der Landtag wurde von 28 auf 26 Sitze verkleinert. Die konstituierende Sitzung fand am 4. Mai 1927 statt.
Ergebnis
Partei | Stimmen | Prozent | Mandate | Regierungs- sitze |
---|---|---|---|---|
Christlichsoziale Partei | 54 661 | 48,02 | 13 | 3 |
Sozialdemokratische Partei | 36 506 | 32,07 | 9 | 2 |
Großdeutsche Volkspartei und Deutsche Nationalsozialistische Arbeiterpartei[1] |
13 140 | 11,54 | 3 | 0 |
Landbund | 8 004 | 7,03 | 1 | 0 |
Wirtschaftsständebund | 1 521 | 1,34 | 0 | 0 |
Abgeordnete
Christlichsoziale Partei (13 Mandate):
- Peter Ackerer, Bezirksförster, St. Johann im Pongau
- Franz Bacher, Landwirt, Hollersbach
- Josef Bachinger, Arbeitersekretär, Salzburg
- Karl Engl, Redakteur, Salzburg
- Bartholomäus Fersterer, Bauer, Saalfelden
- Josef Hauthaler, Wirt, Viehhausen
- Johann Huber, Kaufmann, Oberalm 1929 ersetzt durch Adolf Hochleitner, Bezirksoberförster, Golling
- Johann Kirchner, Landwirt, Radstadt
- Michael Neureiter, Dechant, Landeshauptmann-Stellvertreter, St. Johann im Pongau
- Josef Preis, Färbermeister, Salzburg
- Johann Rainer, Bauer, Tamsweg
- Dr. Franz Rehrl, Landeshauptmann, Salzburg
- Johann Strasser, Landwirt, Obertrum
Der neue Landtag wählte wieder Franz Rehrl (CS) zum Landeshauptmann.
Abgeordnete
Sozialdemokratische Partei (neun Mandate):
- Eduard Baumgartner, Fachlehrer, Salzburg
- Josef Breitenfelder, Werkführer, Salzburg 1928 ersetzt durch Alois Weidenhillinger, Werkführer der Bundesbahnen, Salzburg
- Karl Emminger, Werkführer, Landesrat, Salzburg
- Heinrich Leukert, Gewerkschaftssekretär, Salzburg
- Anton Neumayr, Fachlehrer, Bürgermeister, Hallein
- Robert Preußler, Redakteur, Landeshauptmann-Stellvertreter, Salzburg
- Josef Riedler, Fachlehrer, Saalfelden
- Hans Treml, Oberschaffner, Bischofshofen
- Anna Witternigg, Redakteursgattin, Salzburg
Großdeutsche und Nationalsozialisten (drei Mandate):
- Richard Kürth, Schlossermeister, Salzburg
- Max Ott, Kaminkehrermeister, Salzburg
- Nikolaus Schlam, Hüttenmeister, Hallein
Landbund (ein Mandat):
- Franz Freundlinger, Bauer, Hallwang-Esch
Quellen
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Landtagswahl 1927"
Einzelnachweis
- ↑ War im Österreich der Vor- und Zwischenkriegszeit eine nicht mit der NSDAP zu verwechselnde Arbeitnehmerpartei des deutschnationalen Spektrums, die ab 1923 in wachsendem Maß dem Einfluss Adolf Hitlers unterlag.
Wahlen im Bundesland Salzburg