Europawahl 2014
Die Europawahl 2014 fand in Österreich im Rahmen einer EU-weiten Europawahl am 25. Mai 2014 statt.
Allgemein
Während die ÖVP im Vergleich zur Europawahl 2009 rund 3 Prozent verlor, konnte die SPÖ ihr Wahlergebnis halten und um 0,4 Prozent ausbauen. Starke Zugewinne konnten sowohl die FPÖ (+ 7 %) als auch die Grünen (+ 4,6 %) verzeichnen. Auf das NEOS, das zum ersten Mal bei der EU-Wahl antrat, entfielen 8,1 Prozent.
Die Wahlbeteiligung lag EU-weit bei 43,1 Prozent (ebenso 2009), in Österreich bei 47,8 Prozent (2009 bei 46 %), im Land Salzburg bei 40,5 Prozent.
Europaweit musste v.a. die Fraktion der Europäischen Volkspartei Verluste hinnehmen. Die Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialdemokraten konnte auch auf EU-Ebene ihr Ergebnis halten. EU-skeptische Splittergruppen legten stark zu, ebenfalls stark dazugewinnen konnten rechte/rechtspopulistische Parteien, die nun um die Bildung einer Fraktion rangen.
Ergebnis für Österreich
Partei | % | +- |
---|---|---|
ÖVP | 26,98 | -3,00 |
SPÖ | 24,09 | +0,35 |
FPÖ | 19,72 | +7,01 |
Grüne | 14,52 | +4,59 |
BZÖ | 0,47 | -4,11 |
NEOS | 8,14 | n. k.[1] |
ANDERS | 2,14 | n. k. |
REKOS | 1,51 | n. k. |
EUSTOP | 2,76 | n. k. |
Ergebnis in Salzburg
Partei | % | Stimmen | +- |
---|---|---|---|
ÖVP | 32,24 | 50 214 | -0,27 |
SPÖ | 21,38 | 33 306 | +2,31 |
FPÖ | 18,59 | 28 960 | +6,97 |
Grüne | 14,09 | 21 939 | -3,41 |
BZÖ | 0,42 | 654 | -3,86 |
NEOS | 7,08 | 11 030 | n. k. |
ANDERS | 1,49 | 2 328 | n. k. |
REKOS | 1,51 | 2 353 | n. k. |
EUSTOP | 3,19 | 4 970 | n. k. |
Quellen
- ORF: Wahlergebnisse
- Demokratiezentrum: EU-Wahl 2014
- Bundesministerium für Inneres: Europawahlen > Europawahl 2014
Einzelnachweis
- ↑ nicht kandidiert
Europawahlen:
1996 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019
Nationalratswahlen:
1920 | 1923 | 1927 | 1930 | 1945 | 1949 | 1953 | 1956 | 1959 | 1962 | 1966 | 1970 | 1971 | 1975 | 1979 | 1983 | 1986 | 1990 | 1994 | 1995 | 1999 | 2002 | 2006 | 2008 | 2013 | 2017 | 2019
Bundespräsidentenwahlen:
1951 (1) | 1951 (2) | 1957 | 1963 | 1965 | 1971 | 1974 | 1980 | 1986 (1) | 1986 (2) | 1992 (1) | 1992 (2) | 1998 | 2004 | 2010 | 2016 (1) | 2016 (2, ungültiger) | 2016 (2)
Landtagswahlen:
1878 | 1896 | 1919 | 1922 | 1927 | 1932 | 1945 | 1949 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2013 | 2018 | 2023
Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen:
Stadt Salzburg:
1919 | 1923 | 1927 | 1931 | 1949 | 1953 | 1957 | 1962 | 1967 | 1972 | 1977 | 1982 | 1987 | 1992 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019
Flachgau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019
Tennengau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019
Pongau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019
Pinzgau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019
Lungau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019