Bund und Länder ringen ab Freitag nach dramatischen Spitalskapazitätsproblemen um einen Reformprozess, der Verbesserungen in der überregionalen Spitalsversorgung bringen soll.
Bund und Länder ringen ab Freitag nach dramatischen Spitalskapazitätsproblemen um einen Reformprozess, der Verbesserungen in der überregionalen Spitalsversorgung bringen soll.
Die Finanzierung des seit Jahren geplanten Schul- und Vereinssportbades in Seekirchen ist ungewiss. Das musste Landeshauptfrau Karoline Edtstadler nun ausdrücklich einräumen.
Normalerweise gehen berühmte Menschen mit einem berühmten Satz in die Geschichte ein. Bei George W. Bush sind es mehrere. Eine kleine Auswahl: "Ich weiß, dass Menschen und Fische friedlich zusammenleben können." "Dies ist immer noch eine gefährliche Welt. Es ist eine Welt voller Verrückter, Unsicherheiten
In einem Lokal in Wien-Ottakring ist am späten Donnerstagabend ein Mann durch Schüsse getötet worden. Ein weiterer Mann wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei teilte mit, dass es zuvor zu einem Streit mit zwei anderen Männern gekommen sein dürfte. Der
Am Freitag feiert der Klassiker auf der Amateurbühne in Anthering Premiere. So viele schräge Charaktere findet man in einem Stück selten. Wer im wahren Leben hinter den Rollen steckt.
Am Freitag feiert der Klassiker auf der Amateurbühne in Anthering Premiere. So viele schräge Charaktere findet man in einem Stück selten. Wer im wahren Leben hinter den Rollen steckt.
Die Seilbahnkatastrophe von Kaprun jährt sich am kommenden Dienstag zum 25. Mal: Am 11. November 2000 sind beim Brand in der Standseilbahn auf das Kitzsteinhorn 155 Menschen ums Leben gekommen. Die Tatsache, dass die Justiz keine Schuldigen für dieses Feuerinferno gefunden hat, sorgt bei vielen Angehörigen
In der Werksgruppe Kaprun haben zunächst im Kraftwerk Limberg III beide Maschinen aufgrund von Isolationsfehlern bei den Generatoren versagt. Am Mittwoch fiel auch noch das Kraftwerk Oberstufe aus.
Schon vor Saisonbeginn hat ein tragischer Todesfall die Ski-Welt erschüttert. Der italienische Abfahrer Matteo Franzoso erlag Mitte September seinen schweren Verletzungen nach einem verheerenden Trainingssturz in Chile. In der neuen Folge des SN-Ski-Podcasts „Abgefahren“ diskutieren Philipp Schörghofer
Schon vor Saisonbeginn hat ein tragischer Todesfall die Ski-Welt erschüttert. Der italienische Abfahrer Matteo Franzoso erlag Mitte September seinen schweren Verletzungen nach einem verheerenden Trainingssturz in Chile. In der neuen Folge des SN-Ski-Podcasts „Abgefahren“ diskutieren Philipp Schörghofer und Michael Smejkal, warum man beim Thema Sicherheit bisher immer einen Schritt zu langsam war, was sich hier dringend ändern muss, und Schörghofer erzählt von einem Rennen, bei dem er nach dem schweren Sturz eines Kollegen am liebsten selbst nicht mehr angetreten wäre.
Sie schenkt Menschen in schweren Stunden nicht nur einfühlsame Worte, sondern auch Raum für Gefühle, für Erinnerungen und für Hoffnung. In einer neuen Folge von „Die gefragte Frau“ spreche ich mit der Trauerrednerin und Trauerbegleiterin Caroline Stiegler über ihren emotionalen Beruf, wie sie die Verbindung zur verstorbenen Person herstellt, über den Umgang mit Trauer in unserer Gesellschaft und wie sie Trauernde begleitet.
Sänger, Kabarettist und SN-Kolumnist Fritz Messner beehrte den "Salzburger Popcast" und berichtete dabei aus 35 Jahren Bandgeschichte mit den Querschlägern: Ein Gespräch über die Anfänge der Band, das neue Album "Gegenwind", seine musikalischen Einflüsse, über Sprache und Entwicklungen im ländlichen Raum. Er blickt zudem zurück auf seine Laufbahn als Lehrer und erinnert sich an eine Zeit, als man für die neuesten Platten noch per Autostopp vom Lungau in die Stadt Salzburg und retour tuckerte. Jetzt in die neue Folge reinhören!
Seit Jahren verlangt die Lehrergewerkschaft, dass die Schulen selbst über die Art der Deutschförderung entscheiden dürfen. Am Mittwoch hat die Regierung den Standorten nun mehr Autonomie versprochen: Sie sollen zwischen den seit 2018/19 verpflichtenden separaten Förderklassen bzw. -gruppen und schulautonomen
Seit Jahren verlangt die Lehrergewerkschaft, dass die Schulen selbst über die Art der Deutschförderung entscheiden dürfen. Am Mittwoch hat die Regierung den Standorten nun mehr Autonomie versprochen: Sie sollen zwischen den seit 2018/19 verpflichtenden separaten Förderklassen bzw. -gruppen und schulautonomen
Die Landeshauptleute Johanna Mikl-Leitner (Niederösterreich) und Markus Wallner (Vorarlberg) sprechen sich für die Einführung eines Promotionsrechts für Fachhochschulen aus, "um den heimischen Wissenschaftsstandort und die Innovationskraft Österreichs und der Region zu stärken". Tempo sei nötig,
Aufregung um Walter Rosenkranz. Wieder einmal. Diesmal geht es um eine Einladung des blauen Nationalratspräsidenten zum „Dinghofer-Symposium 2025“, das am 11. November im Parlament stattfindet und nach dem großdeutschen Politiker und Juristen Franz Dinghofer benannt ist. Dinghofer war in den 1920er-Jahren
Bei einem US-Angriff auf ein Boot mutmaßlicher Drogenschmuggler in der Karibik sind nach Angaben von US-Verteidigungsminister Pete Hegseth drei Menschen getötet worden. Der Angriff sei in internationalen Gewässern erfolgt, erklärte er am Donnerstag (Ortszeit) im Onlinedienst X. Der Angriff habe sich
Bei einem US-Angriff auf ein Boot mutmaßlicher Drogenschmuggler in der Karibik sind nach Angaben von US-Verteidigungsminister Pete Hegseth drei Menschen getötet worden. Der Angriff sei in internationalen Gewässern erfolgt, erklärte er am Donnerstag (Ortszeit) im Onlinedienst X. Der Angriff habe sich
Eine von den USA koordinierte internationale Stabilisierungstruppe wird nach der Einschätzung von US-Präsident Donald Trump "sehr bald" in den Gazastreifen entsandt. "Wir haben mehrere Länder, die sich bereit erklärt haben, im Falle von Problemen mit der Hamas oder bei anderen Problemen einzugreifen",
Der Amokfahrer, der am Mittwoch auf einer westfranzösischen Insel mehrere Fußgänger und Radfahrer angefahren hat, hat sich im Polizeiverhör auf Allah berufen. "Er begründete seine Tat damit, dass er den Befehlen Allahs gefolgt sei, der ihm befohlen habe, ein Opfer zu bringen", sagte der Staatsanwalt
Der ungarische rechtsnationale Premier Viktor Orbán trifft am Freitag US-Präsident Donald Trump in Washington. Orbán hatte im Vorfeld angekündigt, über die kürzlich erfolgte Sanktionierung der russischen Erdölkonzerne Lukoil und Rosneft durch die USA sprechen zu wollen. Diese hält Orbán, der
Die Frage lautet: Wer oder was wird Nachfolger von "Renaturierung", dem Wort des Jahres 2024. Am Freitag wurde von der Gesellschaft für Österreichisches Deutsch (GSÖD) die Kandidatenliste der Wörter publiziert, die sich um das Wort des Jahres, das Unwort, das Jugendwort sowie den Spruch und Unspruch
Die Frage lautet: Wer oder was wird Nachfolger von "Renaturierung", dem Wort des Jahres 2024. Am Freitag wurde von der Gesellschaft für Österreichisches Deutsch (GSÖD) die Kandidatenliste der Wörter publiziert, die sich um das Wort des Jahres, das Unwort, das Jugendwort sowie den Spruch und Unspruch
Helmut Kutin, langjähriger Präsident von SOS-Kinderdorf, ist in den Fokus geraten, da er einem Großspender Zugang zu Kindern in Nepal ermöglicht haben soll - auch nachdem der Mann dort Kinder missbraucht haben soll. Wie der "Kurier" am Donnerstag berichtete, habe die deutsche Justiz in diesem Zusammenhang
Im Zuge von Ermittlungen gegen eine weltweit agierende terroristische Organisation mit Nähe zur Hamas ist in Wien ein Waffenversteck ausgehoben worden. Es bestehe der Verdacht, dass die Waffen für mögliche Terroranschläge in Europa gegen israelische oder jüdische Einrichtungen vorgesehen gewesen
Der heftige Taifun "Kalmaegi" ist von den Philippinen nach Vietnam weitergezogen - und hat auch dort schwere Schäden angerichtet. Mindestens fünf Menschen seien ums Leben gekommen und rund 2.600 Häuser beschädigt worden, teilte die Regierung mit. Mehr als eine halbe Million Menschen waren vorsorglich
Knapp vier Wochen nach dem gewaltsamen Tod des achtjährigen Fabian aus Güstrow ist ein Haftbefehl wegen dringenden Mordverdachts gegen eine Frau ergangen. Dieser sei bereits vollstreckt worden, teilte Staatsanwalt Harald Nowack am Donnerstag in Rostock mit. Die Frau stehe im Verdacht, den Buben umgebracht
Nach drei Niederlagen kann Red Bull Salzburg endlich auch in der Europa League anschreiben. Der Bundeslia-Tabellenführer besiegt Go Ahead Eagles mit 2:0.
Nach drei Niederlagen kann Red Bull Salzburg endlich auch in der Europa League anschreiben. Der Bundeslia-Tabellenführer besiegt Go Ahead Eagles mit 2:0.
Erst pfui, dann hui: 45 starke Minuten reichten Red Bull Salzburg zum ersten Europa-League-Sieg in dieser Saison. Wer waren die prägendsten Protagonisten? Christian Zawieschitzky. Ersetzte erneut den leicht angeschlagenen Stammtorhüter Alexander Schlager – und das mit der Ruhe eines Routiniers, dabei
Die belarussische Topfavoritin Aryna Sabalenka ist bei den WTA Finals in Riad mit ihrem dritten Sieg im dritten Spiel souverän ins Halbfinale eingezogen. Die Nummer eins der Tennis-Welt setzte sich am Donnerstag in der saudischen Hauptstadt gegen Titelverteidigerin Coco Gauff aus den USA mit 7:6(5),6:2
Der SK Rapid kommt in der diesjährigen Ligaphase der Fußball-Conference-League weiter nicht in die Gänge. Die Mannschaft von Rapid-Trainer Peter Stöger verlor Donnerstagabend vor 23.500 Zuschauern in Wien-Hütteldorf gegen Universitatea Craiova aus Rumänien verdient mit 0:1 (0:1). Den Siegtreffer
Sturm Graz hat in der Fußball-Europa-League einen Achtungserfolg geschafft. Österreichs Meister erkämpfte gegen Nottingham Forest ein 0:0 in Graz. Vor 16.192 Fans holte Sturm den vierten Punkt im vierten EL-Saisonspiel und liegt zur Ligaphasen-Halbzeit im unteren Tabellenmittelfeld. Jürgen Säumel
Vier Siege in Folge haben die Fußballerinnen von Red Bull Salzburg zuletzt eingefahren und sich auf Platz drei der Tabelle vorgeschoben. Am Freitagabend (Akademie Liefering, 19 Uhr, live in oefb.tv) wartet mit dem LASK ein Gegner auf Augenhöhe. Übertreffen Trainer Dušan Pavlović und sein Team ihre
Hunderte Milliarden Dollar fließen in künstliche Intelligenz, doch an den Börsen macht sich ein Wort breit: KI-Blase. Warnungen vor überzogenen Bewertungen werden lauter, befeuert von prominenten Stimmen und fallenden Tech-Aktien. Ist die Angst berechtigt?
Hunderte Milliarden Dollar fließen in künstliche Intelligenz, doch an den Börsen macht sich ein Wort breit: KI-Blase. Warnungen vor überzogenen Bewertungen werden lauter, befeuert von prominenten Stimmen und fallenden Tech-Aktien. Ist die Angst berechtigt?
Die erste Verhandlungsrunde für den Kollektivvertrag 2026 für den Handel ist Donnerstagabend erwartungsgemäß ohne Einigung zu Ende gegangen. Die nächste Runde findet am 13. November statt. "Seitens der Arbeitgeber wurde kein Angebot vorgelegt", hieß es von der Gewerkschaft GPA nach sieben Stunden
Tesla-Chef Elon Musk bekommt die Aussicht auf ein Riesen-Aktienpaket im Wert von einer Billion Dollar. Mehr als 75 Prozent der Aktionäre stimmten für den Vergütungsplan, bei dem der Elektroauto-Hersteller verschiedene ambitionierte Ziele erfüllen muss, damit Musk die Aktien bekommt. Musk hatte gedroht,
In Abu Dhabi werden die Abkehr von Öl und Gas und der Kampf gegen CO2-Emissionen gerade abgesagt. Europa und Österreich drohen Probleme aus anderen Gründen.
Die Verhandlungen über einen neuen Kollektivvertrag für die Beschäftigten einer Branche zählen zu den wichtigsten Aufgaben der Sozialpartner. Sie sind Gradmesser dafür, wie gut der Interessenausgleich zwischen den Vertretern der Arbeitnehmerschaft und den Arbeitgebern funktioniert. Im Rückblick
Die Lebenserwartung von Frauen ist höher als jene von Männern – und das auf der ganzen Welt. Eine neue Studie aus Deutschland ist den Ursachen auf die Spur gekommen.
Die Lebenserwartung von Frauen ist höher als jene von Männern – und das auf der ganzen Welt. Eine neue Studie aus Deutschland ist den Ursachen auf die Spur gekommen.
Im Juli fand ein Wanderer, der in der Kärntner Gemeinde Mallnitz in der Nähe der Jamnigalm unterwegs war, einen verdächtig nach Meteorit aussehenden Stein auf einem Wirtschaftsweg. Der erste Verdacht des Biologen und Erdwissenschafters entpuppte sich in der Folge als richtig: Der Steinmeteorit ist
Alle Wege führen nach Rom – und es waren deutlich mehr als bisher angenommen. Das Straßennetz des Römischen Reichs war rund 100.000 Kilometer länger als bisher vermutet, wie eine Studie im Fachmagazin „Scientific Data“ zeigt.
Im Jahr 2024 haben rund 1,5 Millionen Menschen in Österreich an Vorsorgeuntersuchungen teilgenommen. Weiterhin nutzen mehr Frauen als Männer die kostenlose Möglichkeit zur Vorsorge oder Früherkennung "als wichtige Bausteine für mehr gesunde Lebensjahre", berichtete die Österreichische Gesundheitskasse
Die Stadt Linz führt seit Oktober 2024 eine Studie zur Lichtverschmutzung mit dem Astrophysiker Stefan Wallner von der Universität Wien durch. Erste Ergebnisse zeigen: Der Himmel leuchtet - je nach Wetterlage - um bis zu 250-mal heller als in unberührten Gegenden, besonders stark ist die Lichtverschmutzung
Die Salzburger Festspiele bauen und die Decke hält: Nun kann mitten in der Stadt darauf ein Glaspavillon entstehen, der als eine Bühne für Gäste und Interessierte ein neues Foyer für das Festival werden soll. Besuch auf einer Baustelle am Limit.
Die Salzburger Festspiele bauen und die Decke hält: Nun kann mitten in der Stadt darauf ein Glaspavillon entstehen, der als eine Bühne für Gäste und Interessierte ein neues Foyer für das Festival werden soll. Besuch auf einer Baustelle am Limit.
Zwischen spektakulären Bildern und nachdenklichen Blicken auf eine Welt zwischen Overtourism und Klimawandel startet das Salzburger Festival „Abenteuer Berg, Abenteuer Film“.
Wie verändert die Künstliche Intelligenz das menschliche Leben? „KI + me“ heißt ein aktueller Schwerpunkt, den die ArgeKultur in ihrer Reihe „Open Mind Frequently“ setzt. Noch bis Samstag zu sehen ist dabei auch die Bühnenproduktion „Ich hasse Menschen“. Die „postdigitale Tragikomödie“
Es zählt nur das Überleben. Und wie schwer das in der Ukraine ist, wird von drei Betroffenen erzählt. Daraus entstand eine erhellende und berührende Graphic Novel.
In einer ARD-Sendung wurde angedeutet, dass Philipp Hochmair zu den drei Moderatoren des Songcontests im kommenden Jahr gehören könnte. Er äußerte sich nicht dazu.
Kabarettistin Monika Gruber spricht über ihre junge Sendereihe bei ServusTV, sie sagt, wie es zu ihrem unerwarteten Bühnencomeback kam – und sie bezieht Stellung zu Kritik an ihrer Person.
Kabarettistin Monika Gruber spricht über ihre junge Sendereihe bei ServusTV, sie sagt, wie es zu ihrem unerwarteten Bühnencomeback kam – und sie bezieht Stellung zu Kritik an ihrer Person.
In den 1970er- und 1980er-Jahren war Burt Reynolds einer der größten Hollywoodstars. Er war schlagfertig, charmant und gut aussehend, ein Sexsymbol mit Schnauzbart, das den netten Kerl von nebenan genauso glaubwürdig verkörpern konnte wie den draufgängerischen Antihelden.
Im Zuge der Neuordnung seiner Medienaktivitäten setzt das Red Bull Media House bzw. Servus Media den nächsten Schritt: Wie die SN erfahren haben, verabschiedet sich das Medienhaus vom „eigenständigen Buchgeschäft“ – mit Folgen für drei Verlagsmarken.
"Sag mir, wer deine Eltern sind, und ich sage dir, welchen Beruf du haben wirst", lautet die Devise eines Forschungsprojekts der Fachhochschule Oberösterreich.
"Sag mir, wer deine Eltern sind, und ich sage dir, welchen Beruf du haben wirst", lautet die Devise eines Forschungsprojekts der Fachhochschule Oberösterreich.
Haushaltsmüll nervt die Menschen und schadet Umwelt und Klima. Nur mit einem umfassenden Kreislaufwirtschaftskonzept lassen sich die Mengen reduzieren und Materialien möglichst wiederverwenden.
Feiner, frischer, fahraktiver - Seat schärft seine Bestseller für das neue Modelljahr. Die beiden Modelle Ibiza und Arona bilden weiterhin den soliden Einstieg in den Volkswagen-Konzern.
Wenn moderner Holzbau von digitalen Zwillingen profitiert: Präzise Messdaten bilden die Grundlage für die Vorfertigung beim Holzbau. Das 3D-Laserscanning kann die Planung zusätzlich perfektionieren und Arbeitsabläufe effizienter gestalten.
Ein Pfiff an die Joggerin, ein „lächle doch mal“ an die Kollegin – warum sogenanntes Catcalling weit verbreitet ist und was das über die Kindheit von Männern aussagt.
Ein Pfiff an die Joggerin, ein „lächle doch mal“ an die Kollegin – warum sogenanntes Catcalling weit verbreitet ist und was das über die Kindheit von Männern aussagt.
wird in einem Vertrag beschlossen, die "Pruggen über die Tauggl von Holzwerch gemacht und erfaullt" zu beseitigen und durch eine "von Nagelstuckh gewölbte pruggen" zu ersetzen
wird das Mozartkino nach knapp einjähriger Pause überraschend wiedereröffnet
... 1 Jahren
sterben Josef Dürnberger in der Stadt Salzburg, laisierter römisch-katholischer Priester und ehemaliger Pfarrer sowie Elisabeth Haschke-Becher, Primaria Univ.-Prof. Dr.in, Vorständin des Universitätsinstituts für Medizinisch-Chemische Labordiagnostik in Salzburg