Die Regierung erhöht gerade den Druck und versetzt die Republik in wachsende Unruhe. Pensionistinnen, Pensionisten, die Beamtenschaft, Lehrkräfte und Polizisten sollen die Teuerung nicht voll abgegolten bekommen und Reallohnverluste hinnehmen. Österreich kämpft gleichzeitig gegen die zu hohe Teuerung,
Zum ersten Mal seit Beginn des Ukraine-Kriegs hat Polen mehrere russische Drohnen abgeschossen, die in den Luftraum eingedrungen sind. Trotz der Alarmbereitschaft und Flughafensperrungen bleibt Warschau besonnen - Panik soll vermieden werden.
Kenan Güngör: "Das Kopftuch soll Mädchen unsichtbar machen" Kenan Güngör ist Soziologe und Integrationsexperte. Er erklärt, warum er für ein Kopftuchverbot für Schülerinnen unter 14 ist. Und warum das nicht alle Probleme lösen wird. Warum finden Sie es richtig, dass Mädchen bis 14 in der
Am, Mittwoch, 10. September 2025, referierte die Ergotherapeutin Angela Seyss-Inquart im Rahmen der Veranstaltungsserie "Meine Gesundheit" im Saal der Salzburger Nachrichten. Hier gibt es den Vortrag im Video zum Nachsehen.
Nach der Brandrede eines Hoteliers aus St. Wolfgang gegen die Willkür "notorischer Nörgler" und die Macht der Internetplattformen gibt es zahlreiche Reaktionen. Auch die zuständige Staatssekretärin sieht Handlungsbedarf.
Auf den einflussreichen US-Aktivisten Charlie Kirk ist am Mittwoch ein Anschlag verübt worden. Kirk sei bei einem Vortrag an der Universität Utah Valley angeschossen worden, sagte ein Universitätssprecher nach Angaben des Fernsehsenders NBC News. Kirk zählt zu den bekanntesten konservativen Meinungsführern
Personalmangel auf der einen Seite und knapper werdende Budgets auf der anderen hinterlassen in Salzburgs Pflege- und Gesundheitslandschaft Spuren. Oft sind es auch strategische Überlegungen der Betreiber, die dazu führen, dass Häuser leer stehen. Ein Überblick. Wehrleklinik Vor elf Jahren haben
Personalmangel auf der einen Seite und knapper werdende Budgets auf der anderen hinterlassen in Salzburgs Pflege- und Gesundheitslandschaft Spuren. Oft sind es auch strategische Überlegungen der Betreiber, die dazu führen, dass Häuser leer stehen. Ein Überblick. Wehrleklinik Vor elf Jahren haben
In einer Woche (Freitag, 19. September) beginnt auf den Plätzen rund um den Salzburger Dom der 48. Rupertikirtag. Im vergangenen Jahr besuchten rund 178.000 Einheimische und Gäste die offiziell "Domkirchweihfest zu Ruperti" genannte Veranstaltung. Das Gedränge zwischen den Verkaufsständen und Fahrgeschäften
Es war ein erschütternder Missbrauchsfall: Zwei Mädchen (damals 15 und 16) waren am 25. Dezember 2023 in Bischofshofen von einer Gruppe Burschen (damals 15 bis 19) in einer Wohnung teils massiv sexuell missbraucht worden.
Ende Juli wurde der neue Hohe Weg eröffnet. Jetzt gibt es Probleme mit Menschen, die gegen die Einbahn fahren und rasenden Radfahrern. Es sei schwer, aus der Hauseinfahrt herauszufahren.
Ende Juli wurde der neue Hohe Weg eröffnet. Jetzt gibt es Probleme mit Menschen, die gegen die Einbahn fahren und rasenden Radfahrern. Es sei schwer, aus der Hauseinfahrt herauszufahren.
Stillberaterin Sabine Gabath erklärt im Podcast, warum Österreich historisch bedingt eine schwierige Beziehung zum Stillen hat, und gibt Tipps, wie sich stillende Mütter vor Kritik von außen schützen können.
Stillberaterin Sabine Gabath erklärt im Podcast, warum Österreich historisch bedingt eine schwierige Beziehung zum Stillen hat, und gibt Tipps, wie sich stillende Mütter vor Kritik von außen schützen können.
Schauspielerin Deleila Piasko spricht in dieser Folge "Jederspiele" über ihren zweiten Sommer als Buhlschaft bei den Salzburger Festspielen. Über die Grenzen dieser Rolle. Warum die Schweizerin von den Menschen in Salzburg kaum erkannt wird. Und wie politisch Theater für sie sein muss.
Vor genau 20 Jahren feierte er an der Seite von Anna Netrebko in "La Traviata" den Durchbruch bei den Salzburger Festspielen. Heute er ist künstlerischer Leiter der Stiftung Mozarteum, Intendant der Mozartwoche - und gilt als Clown und leidenschaftlicher Mozart-Liebhaber. Warum man mit ihm auch über Don Quijote, Handball und Playmobil sprechen kann. Und er gibt uns seine aktuellen Buchempfehlungen.
Das Wirtschaftsministerium sagt versteckten Preiserhöhungen den Kampf an und kündigt ein Gesetz gegen die sogenannte "Shrinkflation" an, bei der Packungsgrößen von Produkten schrumpfen, während der Preis gleich bleibt oder sogar steigt. Ein Gesetzesvorschlag soll noch in diesem Jahr erarbeitet werden,
Das Wirtschaftsministerium sagt versteckten Preiserhöhungen den Kampf an und kündigt ein Gesetz gegen die sogenannte "Shrinkflation" an, bei der Packungsgrößen von Produkten schrumpfen, während der Preis gleich bleibt oder sogar steigt. Ein Gesetzesvorschlag soll noch in diesem Jahr erarbeitet werden,
Bis zum Schluss wurde intensiv verhandelt, nun ist es fix: Mädchen unter 14 dürfen an öffentlichen wie privaten Schulen ab dem Sommersemester kein Kopftuch mehr tragen. Bei mehrfachem Verstoß soll es empfindliche Verwaltungsstrafen setzen. Weiters ist geplant, durch gezielte Projekte das Bewusstsein
Das von der Regierung nun beschlossene Kopftuchverbot in Schulen wirft ein interessantes Schlaglicht auf das Tempo, mit dem die Politik Probleme anpackt. Das erste Mal tauchte die Idee, Mädchen vor dem Kopftuchzwang zu bewahren, im Jahr 2007 auf. Jörg Haider und Heinz-Christian Strache stritten damals
Der Chef der Gewerkschaft öffentlicher Dienst (GÖD), Eckehard Quin, signalisiert Kompromissbereitschaft in Sachen Gehaltserhöhung. Eine einseitige Aufkündigung des für 2026 gesetzlich bereits beschlossenen Beamten-Abschlusses wäre für ihn zwar nicht akzeptabel, doch er meint in einem "Blitzinterview"
Polen hat mehrere russische Drohnen in seinem Luftraum abgeschossen. Die Nato nehme die Situation ernst, sagt Premier Donald Tusk. Doch wie ernst ist sie wirklich?
Polen hat mehrere russische Drohnen in seinem Luftraum abgeschossen. Die Nato nehme die Situation ernst, sagt Premier Donald Tusk. Doch wie ernst ist sie wirklich?
In der Nacht auf Mittwoch hat Polen mehrere Drohnen über seinem Luftraum abgeschossen. Sie waren russischer Herkunft, sagt die Regierung in Warschau. Politologe Gerhard Mangott erklärt, ob das die nächste Eskalationsstufe im russischen Krieg bedeutet und wie Europa reagieren kann.
Die Präsidentin der EU-Kommission verurteilte die Kriegsführung Israels. Auch der Desinformation und den Gefahren in den sozialen Medien will sie entgegentreten.
Polen hat nach Regierungsangaben mehrere Drohnen abgeschossen, die während eines russischen Angriffs auf die Ukraine am Mittwoch in den Luftraum des NATO-Staats eingedrungen sind. Es ist der erste bekannte Fall, bei dem ein Mitglied des westlichen Militärbündnisses seit Beginn des russischen Angriffskriegs
Neuer Stiftungsratsvorsitz, neue Gepflogenheiten: Erstmals gab es ein "Pressegespräch zum ORF-Stiftungsratsplenum", also einen Austausch mit Journalistinnen und Journalisten einen Tag vor der Plenarsitzung des höchstrangigen ORF-Aufsichtsgremiums. Dabei war etwa Robert Kratky ein Thema.
Neuer Stiftungsratsvorsitz, neue Gepflogenheiten: Erstmals gab es ein "Pressegespräch zum ORF-Stiftungsratsplenum", also einen Austausch mit Journalistinnen und Journalisten einen Tag vor der Plenarsitzung des höchstrangigen ORF-Aufsichtsgremiums. Dabei war etwa Robert Kratky ein Thema.
Österreich braucht in Zukunft 2.000 bis 3.000 Pflegefachkräfte zusätzlich pro Jahr. Ein wichtiger Hebel könnten Stundenaufstockungen von Teilzeitkräften sein, die bereits in der Pflege arbeiten, zeigt eine am Mittwoch präsentierte Studie im Auftrag der Caritas. Demnach könnte sich ein Drittel
Elch "Emil" ist offensichtlich auf dem Weg in den Norden. Laut einem Eintrag auf der Facebook-Fanseite und einem "NÖN"-Bericht vom Mittwoch hat der Geweihträger neuerlich die Donau durchschwommen. Gemeldet wurde zudem seine Sichtung in Klein-Pöchlarn. Die kleine Marktgemeinde im Bezirk Melk liegt
Leere Klassenzimmer, weite Schulwege: Der Geburtenrückgang der vergangenen Jahre hinterlässt Spuren in Griechenlands Schulen. Es ist eine Entwicklung, die eng mit der Schuldenkrise verknüpft ist.
Von vielen Fans der britischen Monarchie wurde es herbeigesehnt, nun ist es offenbar wirklich zum ersten Treffen zwischen König Charles III. und Prinz Harry seit eineinhalb Jahren gekommen. Der jüngere Sohn des Monarchen fuhr am Mittwochnachmittag an der Londoner Residenz seines Vaters vor, der kurz
Der zuletzt torgefährlichste Stürmer von Red Bull Salzburg hat sich seinen Wechsel nach Istanbul sicher anders vorgestellt: Mit Domenico Tedesco sitzt ein neuer Trainer auf der Bank.
Der zuletzt torgefährlichste Stürmer von Red Bull Salzburg hat sich seinen Wechsel nach Istanbul sicher anders vorgestellt: Mit Domenico Tedesco sitzt ein neuer Trainer auf der Bank.
Mit dem Schlagerspiel Red Bull Salzburg gegen KAC am kommenden Sonntag (ab 16.30) beginnt eine neue Ära in der TV-Berichterstattung der ICE Hockey Liga: Eishockey kehrt zum ORF zurück. Insgesamt werden in der Saison 30 Spiele live übertragen, davon acht auf ORF 1, der Rest auf ORF Sport +. Als neuer
So stark die Konkurrenz in der ICE Hockey League auch aufgerüstet hat (siehe Artikel links), der größte Transfercoup ist im Sommer dem EC Red Bull Salzburg geglückt. Mit Michael Raffl wurde geballte NHL-Erfahrung an die Salzach gelockt, wo sein Bruder Thomas schon seine 15. Saison spielt. Nur zum
Das Davis-Cup-Team kann sich in Debrecen für das Finalturnier der besten acht Nationen qualifizieren. Für die Profis und den Verband hat das eine riesige Bedeutung.
Die Bundesregierung hat sich auf einen Konsens bei der Lkw-Maut für das Jahr 2026 geeinigt. Die Frächter werden weniger stark belastet als ursprünglich von ihnen befürchtet. Für die Autofahrer bleibt bei der Vignette alles gleich. Sie wird wie üblich der Teuerung angepasst, aber es gibt keinen
Die Bundesregierung hat sich auf einen Konsens bei der Lkw-Maut für das Jahr 2026 geeinigt. Die Frächter werden weniger stark belastet als ursprünglich von ihnen befürchtet. Für die Autofahrer bleibt bei der Vignette alles gleich. Sie wird wie üblich der Teuerung angepasst, aber es gibt keinen
Nach einem Kurssprung bei der Aktie des Software-Konzerns Oracle hat der 81-jährige Gründer Larry Ellison in der Liste der reichsten Menschen der Welt des Finanzdienstes Bloomberg Tech-Milliardär Elon Musk überholt. Das Unternehmen hat auch einen engen Bezug zu Red Bull in der Formel 1.
Auf dem seit geraumer Zeit vor sich hin dümpelnden Immobilienmarkt gibt es erste Anzeichen einer Erholung. Laut dem Immobilienmakler Remax ist die Zahl der im Grundbuch eingetragenen Immobilientransaktionen im ersten Halbjahr im Vergleich zu 2024 um fast 14 Prozent auf 54.465 gestiegen. Damit ist man
Die heimischen Frächter werden 2026 weniger stark belastet als ursprünglich befürchtet. Die Koalition hat sich am Mittwoch darauf verständigt, dass auf eine Valorisierung des Infrastrukturkosten-Anteils in der Maut verzichtet wird. Bei den Umweltkosten, also dem Maut-Teil für Lärm und Luft sowie
Der Diskonter Hofer mit Sitz in Sattledt (Bezirk Wels-Land) hat diese Woche begonnen, Beschäftigte über eine Auslagerung von Stellen in der Administration zu informieren. Dass es sich dabei de facto um einen Jobabbau handle, bestritt das Unternehmen in einer Stellungnahme an die APA. Betroffene würden
Die in den USA forschende Kuchler Spitzenastronomin erhält eine hohe Auszeichnung. Sie hadert aber auch mit Donald Trumps Universitätspolitik - und zeigt sich für eine Rückkehr nach Europa oder Österreich offen.
Die in den USA forschende Kuchler Spitzenastronomin erhält eine hohe Auszeichnung. Sie hadert aber auch mit Donald Trumps Universitätspolitik - und zeigt sich für eine Rückkehr nach Europa oder Österreich offen.
Thomas Niederkrotenthaler, erster Uni-Professor mit Hauptfokus Suizidforschung im deutschsprachigen Raum, sagt, wie man Suizide verhüten kann und welche Rolle hier Harry Potter, ChatGPT, Medien und Zivilcourage spielen.
Universitätsprofessor Niko Paech sagt, dass Fernreisen per Flugzeug "dekadenter Luxus" seien, denn Reisen sei für viele zur reinen "Trophäensammlung" verkommen. Er plädiert, dass aus Klimaschutzgründen "die Tourismusindustrie rückabgewickelt werden muss". Paech ist einer der Referenten bei der
Mit dem Welttag der Suizidprävention ist am Mittwoch erstmals in Österreich der "Yellow September" als Aktionsmonat für psychosoziale Gesundheit gestartet. Es ist "wichtig, dass wir über mentale Gesundheit sprechen, Hilfsangebote sichtbar machen und Betroffenen Mut geben, frühzeitig Hilfe in Anspruch
34 Prozent der Teilzeitbeschäftigten wollen laut einer Studie der Tiroler Privatuniversität UMIT mehr Stunden arbeiten. Die Hilfsorganisation fordert bessere Rahmenbedingungen für den Pflegeberuf: Faire Bezahlung, Digitalisierungsfonds und steuerfreier Pflegebonus.
Zu seinem Siebziger schenkt uns Helge Schneider wieder einen Kinofilm: "The Klimperclown", ein fröhlich schrulliges Selbstporträt eines Ausnahmekünstlers.
Zu seinem Siebziger schenkt uns Helge Schneider wieder einen Kinofilm: "The Klimperclown", ein fröhlich schrulliges Selbstporträt eines Ausnahmekünstlers.
Mit Aufnahmen von der Hektik unseres Alltags, schnell geschnittenen Bildern vom Großstadttrubel, beginnt der Kinofilm "Ausgsting". Dazu stellt die Erzählstimme mit bayerischem Akzent ansatzphilosophische Fragen: "Finden Sie net a, dass die Welt immer varruckter wird?" Die Antwort kommt knapp und ehrlich:
Wegen des Gaza-Kriegs fordert die spanische Regierung erneut den Ausschluss Israels vom Eurovision Song Contest (ESC) kommendes Jahr in Wien. Sollte dies nicht geschehen, müsse Spanien gegebenenfalls über einen Rückzug vom Musik-Wettbewerb nachdenken, sagte Kulturminister Ernest Urtasun im Interview
Eigentlich hatte ServusTV den Führungswechsel bereits bestätigt. Doch nach verschiedenen Neuerungen in und um den Sender - etwa dem Aus von Gesamtredaktionsleiter Matthias Schrom oder einem neuen Global Head of Content bei der Konzernmutter - machte das Gerücht die Runde, Intendant Ferdinand Wegscheider
Eigentlich hatte ServusTV den Führungswechsel bereits bestätigt. Doch nach verschiedenen Neuerungen in und um den Sender - etwa dem Aus von Gesamtredaktionsleiter Matthias Schrom oder einem neuen Global Head of Content bei der Konzernmutter - machte das Gerücht die Runde, Intendant Ferdinand Wegscheider
ORF-Generaldirektor Roland Weißmann sprach am Dienstag von "so viel tollem Programm wie schon lange nicht mehr", während ORF-Programmdirektorin Stefanie Groiss-Horowitz "das Jahr der Mega-Events" herannahen sieht. "Von Sparmaßnahmen keine Spur", meinte sie. Anliegen ist ihr, "große Stoffe" wie "Kommissar
Immer mehr österreichische Unternehmen und Institutionen verwenden Künstliche Intelligenz (KI), Luft nach oben gibt es aber immer noch. Im internationalen Vergleich liege Österreich bestenfalls im Mittelfeld, befand Christoph Knogler, Firmenchef der Linzer Elektronikgruppe Keba, bei einem Pressegespräch.
Die Früchte der Revolution: Seit zwei Monaten leitet Ralf Benecke die Renault-Gruppe in Österreich. Der Neo-Chef übernimmt die Marken Renault, Dacia und Alpine auf einem Allzeithoch. Florian T. Mrazek
Das "alte" Lernen funktioniere nicht mehr, sagt die Salzburger Pädagogikprofessorin Ingrid Geier. Die Wissenschafterin befasst sich mit innovativen Lernformen, die sie bei einem Fulbright-Aufenthalt in den USA weitergab. Sonja Wenger
Schon vor Beginn der diesjährigen IAA präsentierte BMW am Freitag den neuen iX3. Das erste bayerische E-Auto einer völlig neuen Technik-Plattform bietet unzählige Elektro-Superlative.
Schon vor Beginn der diesjährigen IAA präsentierte BMW am Freitag den neuen iX3. Das erste bayerische E-Auto einer völlig neuen Technik-Plattform bietet unzählige Elektro-Superlative.
Zwischen allen Stühlen: Zwei Mimen mit Migrationsgeschichte stehen im Herbst mit dem Theater ecce auf der Bühne - und zeigen, dass künstlerische Laufbahnen selten geradlinig verlaufen.
"Zu gestresst für Sex?" - dieser Frage sind Psychologen aus Wien und Deutschland mit einer Gruppe von 63 Probanden in heterosexuellen Beziehungen nachgegangen, um den Einfluss von täglichen psychischen Belastungen auf das Sexualleben per digitalen Aufzeichnungen und Stresshormonbestimmungen zu untersuchen.
"Zu gestresst für Sex?" - dieser Frage sind Psychologen aus Wien und Deutschland mit einer Gruppe von 63 Probanden in heterosexuellen Beziehungen nachgegangen, um den Einfluss von täglichen psychischen Belastungen auf das Sexualleben per digitalen Aufzeichnungen und Stresshormonbestimmungen zu untersuchen.
Das Festival Take the A-Train bietet direkte Verbindungen in eine vielfältige Musikwelt. Nur bei Instagram stieß das Team damit auf unerwartete Hürden.
Ob gerade Neu-, Voll- oder Halbmond herrscht, auf Geburten hat das - entgegen mancher Meinungen - de facto keinen Einfluss. Dies zeigt eine wissenschaftliche Arbeit von Innsbrucker und Wiener Wissenschaftern mit Daten aus ganz Österreich, die jetzt in der wissenschaftlichen Zeitschrift "Birth" erschienen