Träger des Verdienstzeichens des Landes Salzburg
Muss bitte noch neu sortiert werden
Das Träger des Verdienstzeichens des Landes Salzburg ist eine von der Salzburger Landesregierung nach dem Salzburger Ehrenzeichengesetz verliehenen Auszeichnung.
Träger des Verdienstzeichens des Landes Salzburg
in chronologischer Reihenfolge
- Alfred Evers, ehemaliger Ortsfeuerwehrkommandant der Freiwilligen Feuerwehr in Flachau im Pongau (April 2008)
- Edith Pummerer, langjährige Referentin bei den Volksmusik-Musizierwochen in Neukirchen am Großvenediger und Oberalm (Oktober 2009)
- Isidor Giglmayr, Dr., Vizebürgermeister a. D., Göming (April 2010)
- Alexander Hirschfeld, Prof., Wien (April 2010)
- Benno Kittel, Freilassing (April 2010)
- Hubert Mackner, Wals-Siezenheim (April 2010)
- Herbert Rettenegger, Scheffau (April 2010)
- Sonja Hartl (November 2010)
- Michael Kretz (November 2010)
- Helmut Lindenthaler (November 2010)
- Josef Gönitzer (November 2010)
- Herbert Lechner, langjähriger Manager bei Holzcluster Salzburg
- Hannes Miller (November 2010)
- Bernhard Ponemayr (November 2019)
- Othmar Schneglberger (November 2010)
- Veronika Schuster (November 2010)
- Alois Brugger, Bürgermeister von Rußbach am Paß Gschütt a. D.
- Wilhelm Gastager (2011)
- Friedl Bahner, Initiator des Kulturforums Hallein (Oktober 2012)
- Michael Farkas, Dipl.-Päd. Ing., Gruppenleiter der Pfadfindergruppe Tennengau (November 2014)
- Elisabeth Heiß, erste Burgverwalterin auf der Burg Mauterndorf (Oktober 2015)
- Anja Hruby, Ing. Klaus Linzmaier, Andrea Maurer, Hannes Miller, Matthias Moser, Peter Papp, Walter Pillgruber, Mag. Gerhard Schmiderer, Maria Magdalena Schwarzbraun, Helga Sobota, Johann Stöger, Johann Windhofer und Gottfried Ziller (2015)[1]
- Hannes Marazeck, Unternehmer (April 2022)
- Franz Pölzleitner, Touristiker (April 2022)
- Verena Fellinger, Geschäftsführerin des Kulturvereis KunstBox (2023)
Verleihung am 16. April 2024
LH Wilfried Haslauer zeichnete 22 Ortsfeuerwehrkommandanten der Freiwilligen Feuerwehren mit dem Verdienstzeichen des Landes aus.[2]
- Hauptbrandinspektor (HBI) Michael Auböck, Maishofen
- HBI Albin Bachler junior, Abtenau
- HBI Markus Buzanich, Schwarzach im Pongau
- Oberbrandinspektor (OBI) Wolfgang Haidenberger, Hüttau
- OBI Thomas Kirchtag, Berndorf bei Salzburg
- Abteilungsbrandinspektor (ABI) Herbert Költringer, Seekirchen am Wallersee
- OBI Lukas Korber, Seeham
- OBI Matthias Lassnig, Köstendorf
- OBI Alexander Leitner, Hintersee
- ABI Herbert Maderegger, Neumarkt am Wallersee
- ABI Peter Onz, Zell am See
- Brandrat des ÖBFV Karl Paul, St. Gilgen
- ABI Klemens Pötzelsberger, Eugendorf
- OBI Peter Radauer, Fuschl am See
- OBI Markus Sams, Ebenau
- HBI Rupert Sendlhofer, Bad Hofgastein
- HBI Andreas Spatzenegger, St. Georgen bei Salzburg
- OBI Anton Strutz, Weißpriach
- HBI Michael Unterberger, Piesendorf
- OBI Günter Wallinger, St. Koloman
- OBI Stefan Wesenauer, Schleedorf
- HBI Hartmut Wetteskind, Bischofshofen
Verleihung am 12. November 2024
- Sabine Aschauer-Smolik, Saalfelden am Steinernen Meer
- Franz Guggenberger, Stadt Salzburg
- Friedrich Haftel, Brand, Vorarlberg
- Bernhard Heil, Stadt Salzburg
- Eva Jambor, Wien
- Johannes Lindner, Wien
- Friedrich Sendlhofer, Bad Gastein
- Markus Sturm, Eugendorf
- Josef Steinacher, Bischofshofen
- Johann Warter, Radstadt
- August Zopf, Mondsee
- Rudolf Felber, Altbürgermeister der Gemeinde Göming (2008)
- Isidor Giglmayr, Dr., Vizebürgermeister a. D. der Gemeinde Göming (April 2010)
- Alexander Hirschfeld, Prof., Wien (April 2010)
- Benno Kittel, Freilassing (April 2010)
- Hubert Mackner, Wals-Siezenheim (April 2010)
- Herber Rettenegger, Scheffau am Tennengebirge (April 2010)
- Michael Farkas, Dipl. Päd. Ing., Gruppenleitung Pfadfindergruppe Tennengau (November 2014)
- langjährige Mitglieder des Original Salzburger Advents (30. Juni 2022):[3]
- Florian Alber, Wals-Siezenheim
- Alexandra Bauer, Traunstein
- Paul Dobretsberger, Stadt Salzburg
- Peter Freund, Adnet
- Anna Kurz, Bergheim
- Betina Obermüller, Seekirchen am Wallersee
- Karin Reitsamer-Konnerth, Elixhausen
- Siegfried Aigner, Muhr
- Johann Dorfer, St. Michael im Lungau
- Manfred Pfeifenberger, St. Michael im Lungau
- Arno Martin Wegmayer, St. Michael im Lungau
- Matthias Bahngruber, Koppl
- Vizebürgermeisterin a. D. Martina Brugger, Lessach
- Walter Haringer, Stadt Salzburg
- Vizebürgermeister a. D. Franz Huber, Untertauern
- Arnold Kudler, St. Georgen an der Gusen (Oberösterreich)
- Karin Schierhuber, Stadt Salzburg
- Pauline Trausnitz-Heinrich, Stadt Salzburg
- müssen noch einsortiert werden
- Albert Ebner, Hotelier in Hintersee (2007)
- Hermann Greinwald, Arzt für Allgemeinmedizin (1980)
- Edwin Gräupl, Landesschulinspektor (1997)
- Gerhard Huber, Landesrettungskommandant (1996)
- Josef Koller, Hotelier und Gastronom (2016)
- Franz Kreibich, Rechtsanwalt
- Robert Kriechbaumer, Historiker und Politologe (2004)
- Wolfgang Lirk, Rechtsanwalt (2006)
- Sepp Steiner, Künstler (1983)
- Adolf Wieser, Direktor der Hauptschule Saalfelden-Bahnhof und Geschäftsführer des Gebietsverbandes Pinzgauer Saalachtal (2000)
- Franz Zraunig, Obmann des Tourismusverbands Großarltal (2010)