Portal:Tennengau

Willkommen im Portal:Tennengau!

Tennengau01.jpg
Der Tennengau ist ein Bezirk im Norden des Bundeslandes Salzburg. Er wird verwaltungsmäßig nach seiner Hauptstadt "Bezirk Hallein" genannt und ist als solcher der jüngste Bezirk des Bundeslandes. Der Tennengau wird einerseits vom breiten Salzachtal und östlich vom Lammertal, im Süden aber bereits vom namensgebenden Tennengebirge und dem Hagengebirge dominiert.
Eine alphabetische Liste aller Artikel mit Bezug zum Tennengau bietet sich bei Aufruf der Kategorie:Tennengau. Falls dir beim Durchstöbern des SALZBURGWIKI ein Artikel auffällt, der diesem Gau zugeordnet gehört und noch nicht in der Liste steht, dann füge bitte die Zeile [[Kategorie:Tennengau]] am Ende dieses Artikels ein.
Wissenswertes
Ausflugsziele

Bindereimuseum Hofbräu Kaltenhausen - Heimatmuseum Mesnerhäusl Bad Vigaun - Bluntautal - Denkmalhof Arlerhof - Denkmalhof Gererhof - Museum Burg Golling - Gollinger Wasserfall - Keltenmuseum Hallein - Marmormuseum Adnet - Museum Kuchl - Lammerklamm - St. Jakob am Thurn - Heimatmuseum Schulheimatstube und Mundartarchiv St. Koloman - Salzachöfen - Salzwelten Salzburg - Scheffauer Mühlenrundweg -Seewaldsee - Stille Nacht Museum Hallein - Tauglwasserfall - Thannhauser Bauernmuseum - Trattberg Panoramastraße - Wallfahrtskirche Zu Unserer Lieben Frau Maria Himmelfahrt - Wallfahrtskirche St. Nikolaus - Salzwelten Salzburg - Keltenmuseum

Brauchtum und Veranstaltungen

Trachtenfrauen Abtenau - Dürrnberger Klöckelsingen - Halleiner Schwerttanz - Kolomaniritt - KTM Sternfahrt - Mercato Bella Italia

Tourismus

GenussRegion Tennengauer Almkäse - Gasthof Hohlwegwirt - Hofbräu Kaltenhausen - Hotel Langwieswirt - Tourismusverband Abtenau - Tourismusverband Hallein - Bad Dürrnberg - Winterstellgut

Vereine

FC Hallein 04 - Golfclub Hallein-Rif - Krippenbauverein Bad Vigaun - Unabhängige Liste-Lebenswertes Kuchl

Verkehr

Buslinie 41 - Trattberg Panoramastraße

Bildung

Fachhochschule Salzburg - Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Hallein - Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Hallein - Höhere Technische Bundeslehranstalt Hallein - Modeschule Hallein - Private Höhere Lehranstalt und Fachschule für Wirtschaftliche Berufe Hallein - Landesberufsschule Hallein - Polytechnische Schule Hallein - Sonderpädadogisches Zentrum Hallein - Krankenpflegerschule Hallein - Musikum Hallein - Volkshochschule Hallein

Wirtschaft

Gewerbegebiet Brennhoflehen - Speicherkraftwerk Strubklamm - Kraftwerk Gamp - Kraftwerk Wiestal - Voglauer Möbelwerk - Brennerei Guglhof - Halleiner Papierfabrik - Schweighofer Fiber - Moldan Baustoffe GmbH & Co KG - Zementwerk Leube GmbH

Geschichte, Kunst und Kultur
Bild des Monats

Wieserhörndl Skischaukel Gaißau-Hintersee Dezember 2019.jpg

Gerald Lehner flog in 5 500 Fuß (1 676 m ü. A.) über Wieserhörndl, Latschenalm, Anzenberghöhe, Eibleck und Ochsenhorn. Unten eine stillstehende Liftanlage der Skischaukel Gaißau-Hintersee.

 Weitere Bilder aus dem Tennengau – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI
Geografie
Personen