Portal:Lungau

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen im Portal:Lungau!

Lungau01.jpg
Der Lungau ist der südlichste Bezirk des Bundeslandes Salzburg. Er ist ein etwa 1 000 Quadratkilometer großes Hochplateau zwischen den Zentralalpen und Niederen Tauern und mit dem Rest des Bundeslandes nur über den Tauern-Tunnel (Tauern Autobahn), der A 10, oder den Radstädter Tauernpass auf der B 99 verbunden.
Eine alphabetische Liste aller Artikel mit Bezug zum Lungau bietet sich bei Aufruf der Kategorie:Lungau. Falls dir beim Durchstöbern des SALZBURGWIKI ein Artikel auffällt, der diesem Gau zugeordnet gehört und noch nicht in der Liste steht, dann füge bitte die Zeile [[Kategorie:Lungau]] am Ende dieses Artikels ein.
Bild des Monats

Chronik des Winters 2019–2020 November 04.jpg

Chronik des Winters 2019–2020, Aufnahme mit einer Drohne am 14. November 2019 von der Schneelage bei der Wallfahrtskirche St. Leonhard ob Tamsweg in Tamsweg.

 Weitere Bilder aus dem Lungau – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI
Wissenswertes
Ausflugsziele

Adventurepark Katschberg - Burg Finstergrün - Burg Mauterndorf - Hochofenmuseum Bundschuh - Lungauer Landschaftsmuseum - Schloss Moosham - Hochofen Kendlbruck - Prebersee - Ruine Thurnschall - Silberbergwerk Ramingstein - Wallfahrtskirche St. Leonhard bei Tamsweg - Pfarr- und Wallfahrtsmuseum Mariapfarr - Privatsammlung Blasnerhof - Lungauer Heimatmuseum - Denkmalhof Maurerhaus - Heihsgut - Lungauer Bienenlehrpfad Göriach - Stille Nacht Museum Mariapfarr - Wallfahrtsmuseum Mariapfarr - Naturkundlicher Lehrpfad Rotgülden - Karneralm - Schloss Wintergrün - Naturpark Riedingtal

Brauchtum und Veranstaltungen

Ballonwoche in Mauterndorf - Kasmandl - Ladübertragen - Fest der Lungauer Volkskultur - Heiliggeisttaube - Lungau-Lexikon - Prangstangen - Preberseeschießen - Samsontanz - Schimmelreiterspiel - Tamsweger Kirtag - Tamsweger Leonhardiritt - Trachtenfrauen Unternberg - Untersbergspiel - Zederhauser Prangstangen - St. Michaeler Adventmarkt - Georgiritt im Thomatal

Tourismus

Ferienwohnungen Weissenbacher - Landhotel Postgut - Sonnenlehrpfad - Twengerhof - Hotel Binggl

Vereine

Jugendinfo Tamsweg - Lungauer Kulturvereinigung - SC Tamsweg - USK St. Michael - USV Zederhaus - Vereinigten zu Tamsweg - Bienenzuchtverein St. Michael-Muhr - Trachtenmusikkapelle Göriach - Frauenchor Göriach - Landjugend Göriach - Trachtenmusikkapelle Muhr - Bergrettung Muhr - Jagdhornbläser Muhr - USC Ramingstein

Verkehr

Katschberg Straße - Katschbergtunnel - Murtalbahn - Radstädter Tauernpass - Tauern Autobahn - Tauern-Tunnel (Tauern Autobahn) - Taurachbahn

Bildung

Bundesgymnasium Tamsweg - Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Tamsweg - Mittelschule Tamsweg - Sport und Technik - Landwirtschaftliche Fachschule Tamsweg - Landesberufsschule Tamsweg - Musikum St. Michael - MultiAugustinum in St. Margarethen im Lungau

Wirtschaft

Goldbergbau - Pumpspeicherkraftwerk Hintermuhr - Speicherkraftwerk Rotgüldensee - Silberbergwerk Ramingstein - Skigebiet Karneralm-Schönfeld-Innerkrems

Lungauerisch redn

In unserem Lungau-Lexikon werden die wichtigsten Begriffe aus dem alltäglichen Leben erklärt und übersetzt. Die Einträge der Originalseite entstammen dem Lungau-Lexikon der Salzburger Mundartband "Die Querschläger". Mitarbeiter mit guten Lungauerisch-Kenntnissen sind herzlich willkommen!

Geografie
Geschichte/Kunst und Kultur/Personen