Salzburger Chor
(Weitergeleitet von Salzburger Chöre)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist eine Aufstellung von Salzburger Chören.
Salzburger Chöre
Sie beruht hauptsächlich auf den Informationen der Österreichischen Chorplattform[1], wo wesentlich umfangreichere Informationen (Chorleiter, Kontaktdaten, "Kurzbiografien") vorhanden sind.
Name | Ort | Gegründet | Charakteristik | Website |
---|---|---|---|---|
Liedertafel Zell am See | Maishofen | 1882 | Männerchor. Kunstlied, Volkslied. Reiselustig | www.chor.at/html/liedertafel_zell_am_see.html |
A41-all for one (ehem. 8UnG) | Mühlbach am Hochkönig | 1980 | ca. 100 Mitglieder, ein Kinderchor und ein Erwachsenenchor, die sowohl gemeinsam, als auch getrennt auftreten. Ein bis zwei jährliche Konzerte, zahlreiche Hochzeiten, Taufen und Messen | http://www.a41-chor.at |
Adneter Singkreis | Hallein | ca. 1989 | verschiedene geistliche Messen, Volkslieder, Lieder aus dem Mittelalter bis zur modernen Musik, auch afrikanische Lieder. Jährlich ca. drei Messen, ein Adventsingen, ein Frühlingssingen. | |
Ars Musica | Hallwang | 1980 | von internationalen Volksliedern über Musicals, moderner Chorliteratur, Gospels und Spirituals, bis hin zur klassischen Chorliteratur, Konzerte, kirchliche Trauungen, Taufen | www.ars-musica.at |
Artis-Chor Salzburg und Hallein | Stadt Salzburg | 1973–1995 | "Halleiner Kirchenkonzerte", Pflege großer Werke der Instrumental- und Vokalmusik aus Renaissance, Barock, Wiener Klassik und österreichischer Romantik | |
Bauer Gospel Family | Obertrum am See | eine Familie und ein 20-köpfiger Gospelchor | www.bauer-gospel-family.net/ | |
belcanto chor salzburg | Bergheim | 1989 | Chorliteratur aus allen Epochen und Stilrichtungen | www.chor.at, www.belcantochor.at |
Bramberger Chor | Bramberg am Wildkogel | 1956 als lose Singgemeinschaft 1983 als Verein |
musikalische Gestaltung kirchlicher Anlässe, Advent-, Marien- und Passionssingen | |
cantaturi | Saalfelden am Steinernen Meer | Quartett, aus dem liturgischen Consort im Singkreis Saalfelden hervorgegangen, gestaltet auch selbstständig Messen und Auftritte | ||
Cantus Amabilis | Oberalm | 1997 | Interpretation anspruchsvoller Vokalliteratur aus unterschiedlichen Epochen und Stilrichtungen. Madrigale, klassische Chorliteratur, Volkslieder aus aller Welt, Spirituals, Schlager, Evergreens und Jazz-Standards | www.cantusamabilis.at.tf |
Chor Ars Musica | Hallwang | 1980 | Jugendchor Hallwang, auch eigener Kinderchor; von rhythmischen Kirchenliedern, klassischen Stücken und Volksliedern aus aller Welt auch über Gospels und Spirituals bis hin zu Evergreens und modernen Songs. Außerdem wird 2006 ein eigener Kinderchor | /www.arsmusica.chor.at |
Chor ConTakt | Nußdorf am Haunsberg | junger, dynamischer Chor | ||
Chor der Franziskanerkirche Salzburg | Salzburg | klassische Kirchenmusik, alle Messen von Mozart, Haydn, Schubert und viele andere, auch aus der Romantik | ||
Chor des Musischen Gymnasiums Salzburg | Salzburg | 1966 | ||
Chor "Subito" | St. Johann im Pongau | Jugendchor | ||
choral.m | Maria Alm am Steinernen Meer | 2003 | von poppigen Songs über Gospels, Musicallieder und A-capella-Stücken bis zu instrumental verstärkten Liedern mit Klavier, Gitarre, Schlagzeug und Querflöte, deutsch, englisch, spanisch, lateinisch | |
Chorgemeinschaft Leogang | Leogang | 2004 | Frauenchor. Hauptaufgabe Gestaltung von Pfarrgottesdiensten, Beerdigungen und Hochzeiten in Leogang. Geistliche liturgische Lieder Neue geistliche Lieder Lateinische Festmessen Volkslieder Spirituals und afrikanische Lieder | |
Chorgemeinschaft Maishofen | Zell am See | 1996 | vom alten Madrigal bis zu zeitgenössischer Chormusik, geistlicher Literatur, Volkslieder unserer Heimat, Lieder aus aller Welt, Spirituals und Gospels, Ausflüge in die U-Musik … | www.chor.at... |
Chorgemeinschaft St. Georgen | Gries im Pinzgau | 1999, 2002 | Konzerte, kirchliche Anlässe | |
Chorvereinigung Provobis | Hallein | 1899 | gemischter Chor, musikalisch in alle Richtungen offen. Früher Arbeitergesangsverein Frohsinn, später Robert Schollum-Chor. | |
Chorvereinigung Salzburg-Aigen | Oberalm | 1923 | von Madrigal, Kirchenmusik, Kunstlied, Volkslied bis zur zeitgenössischen Komposition | |
Comedian Charmonists | Eugendorf | Fünf Sänger und ein Pianist unterhalten mit schwungvollen Liedern der 1920er- und 1930er-Jahre sowie eigenen Arrangements auf komödiantische Art und Weise. | ||
Einklang | 1989 | Vorliebe für außergewöhnliche Literatur: seltene Madrigale, anspruchsvolle Poparrangements, Sprechchöre, Bodypercussion, Gospel und Spirituals; CD "Unterwegs" (2006)[2] | ||
Da Chor | Zell am See | 2006 | Als Projektchor gegründet, aufgrund der Chorleiter-Ausbildung der drei Chorleiter | |
Foast.Xong Kirche & Konzert | Faistenau | 2003–2004 | Kirchenchor in Faistenau. Festmessen und Gottesdienste, Hochzeiten und viele andere Feiern. Ein weltliches Konzert Mitte Juni in der Turnhalle, ein Kirchenkonzert Mitte Juli in der Pfarrkirche und ein Dorfplatzsingen beim Jakobi-Kirtag. | |
Frauenchor Kuchl | Kuchl | 1978 | Volkslieder stehen an erster Stelle | |
frauenzimmer | Stadt Salzburg | 2010 | Oberstimmenchor, insb. Studentinnen des Mozarteums | |
Gastein.Klang | Bad Hofgastein | Neben dem Volkslied und klingenden Jodlern werden Moderne Literatur, Spirituals, englische und afrikanische Lieder mit viel Begeisterung und Fleiß einstudiert. Neben den bewährten Konzerten wie dem Böcksteiner Adventsingen möchte der Chor auch einen Schwerpunkt auf die Gestaltung von Hochzeitsmessen und musikalischen Umrahmungen diverser Festivitäten legen. | http://www.chor.at/html/gastein_klang.html | |
Gospel 5 | Stadt Salzburg | 2000 | spezialisiert auf die Gestaltung von Hochzeiten. Gospels und andere häufig gewünschte Lieder | |
Gospel Noize | Henndorf am Wallersee | 2011 | Gospel-Chor | www.gospelnoize.at |
Halleiner Liedertafel | Oberalm | 1849 | Gegründet von Franz Xaver Gruber u. a., Musik der Renaissance über Barock und Klassik bis zur Moderne, von Heiterem bis Ernstem, das Volkslied inbegriffen, für weltliche und kirchliche Zwecke | http://www.halleiner-liedertafel.com |
Hollersbacher Kirchenchor | Hollersbach im Pinzgau | Gestaltung der Messen in der Pfarrkirche, daneben Volkslieder und andere Chorliteratur | ||
Jubilate-Chor Salzburg | Koppl | 2000 | Im Mittelpunkt stehen Geistliche Chorwerke des Barock und der Klassik, daneben Ausflüge in die Romantik. Gründer und Leiter Jan Steffen Bechtold | |
kammerchor salzburg | Koppl | 1999 | Schwerpunkt Musik des 17. und 18. Jahrhunderts | |
Kapruner Chorgemeinschaft | Kaprun | 2003 | weites Repertoire | www.figaro.at/chor |
Kirchenchor Hallein | Bad Dürrnberg | 2006 | Gestaltung kirchlicher Feiern. Klassische Messen, Volksliedmessen, deutsche rhythmische Gottesdienstlieder, aber auch englische und afrikanische Lieder. | |
Kirchenchor Krimml | Krimml | ca. 55 Ausrückungen einschl. Proben pro Jahr, in erster Linie die kirchlichen Feste im Jahresablauf | ||
Kirchenchor Lessach | Lessach | 1746–1778 | Kirchenchor, im Jahr ca. 90 Ausrückungen, musikalischen Schwerpunkte im alten kirchlichen Lied- und Volksgut, auch lateinische Messen und Volksmessen | |
Kirchenchor Mariapfarr | Mariapfarr | 1910 | Advent-, Passions- u. Mariensingen, Gestaltung der Festgottesdienste im Kirchenjahr, Gottesdienstgestaltung bei Hochzeiten und Begräbnissen | |
Kirchenchor Niedernsill | Niedernsill | Liturgische Ergänzung bei den verschiedensten kirchlichen Anlässen, neben der traditionellen und konzertanten Chortätigkeit zusätzlich eine "Gospelgruppe" | ||
Kirchenchor Radstadt | Radstadt | 1998 | Große Werke der Chorliteratur von Mozart, Haydn, Schubert usw., moderne und traditionelle Kirchenlieder bis hin zu Gospels und Volksliedern. Gestaltung von Gottesdiensten, Hochzeiten und Beerdigungen, außerdem jährlich ein großes Kirchenkonzert | |
Kirchenchor St. Johann im Pongau | St. Johann im Pongau | um 1900? | Musikalische Umrahmung von Gottesdiensten, hauptsächlich kirchlichen Hochfesten[3] | www.kirchenchor.at |
Kirchenchor St. Michael | St. Michael im Lungau | um 1660? | von Volksliedern und weltlichen Chorsätzen bis hin zu Spirituals und geistlichen Chorwerken | |
Kirchenchor Tamsweg | Tamsweg | Gestaltung der kirchlichen Hochfeste, Gottesdienste, Begräbnisse und Hochzeiten. insb. Messen des klassischen Repertoires. Geprägt von der geistlichen Chorliteratur, jedoch gehören auch Volkslieder und klassische Chorwerke zum Repertoire | ||
Kirchenchor Zell am See | Maishofen | 1945 | Messgestaltung an Sonn- und Feiertagen, Hochzeiten, Jubiläum und Trauerfeierlichkeiten | |
KlangsCala – KammerChor des Musikum Salzburg | Ursprung | 2008 | Lehrer, Schüler und ehemalige Schüler des Musikum Salzburg, A-Cappella-Gesang, vom Salzburger Landeschorleiter Helmut Zeilner gegründet, anspruchsvolles Repertoire, vielfacher Preisträger | www.chor.co.at |
Konzertvereinigung Mozartchor Salzburg | Stadt Salzburg | 1966 | Werk Wolfgang Amadé Mozarts und anderen großen Werken der Chorliteratur | www.mozartchor-salzburg.chor.at |
KowiCanto | Koppl | 2009 | ein junger, gemischter Chor. Für viele Musikrichtungen offen – von Hugo Distler bis George Gershwin, von Gospels und Jazzkanons bis zu Stücken aus der Renaissance, ob Jodler oder liturgische Gesänge … | |
LandesChor Hohensalzburg | Salzburg | 1988 | Mitgestaltung diverser Feiern des Landes, "Singen vor dem Dom" in der Vorweihnachtszeit, Mitwirken beim "Salzburger Advent" | www.chor.at... |
Laudate | Göming | 1987? | Konzerte, Umrahmung verschiedener Festlichkeiten; von geistlich rhythmischen Liedern über lateinische Messen bis hin zu Gospels und Spirituals, aber auch Volkslieder, Hits und Evergreens | www.goeming.at/laudate |
LaurentiusChor Mariapfarr | Mariapfarr | 1989 | Die Lieder sind keiner bestimmten Richtung zugeordnet, sondern sollen den Farben des Lebens Ausdruck verleihen | www.mariapfarr.at/... |
Liedertafel Mittersill 1873 | Mittersill | 1873 | Männerchor. Internationales Liedgut, Kirchenmusik, Schwerpunkt: Pflege des heimischen Volksliedes | |
Liedertafel Neumarkt am Wallersee | Neumarkt am Wallersee | 1862 | Volksmusik, klassisches Liedgut, Wein- und Trinklieder, Gospels und Spirituals | www.liedertafel-neumarkt.chor.at |
Liedertafel Oberndorf 1878 | Oberndorf bei Salzburg | 1878 | vom Volkslied bis zur Moderne, Schwerpunkt Weihnachten - Stille Nacht | |
Liedertafel Salzburg-Liefering | Salzburg-Liefering | 1925, 1950 | Männerchor. Volkslieder und mittelschwere Chorliteratur | |
Liedertafel Straßwalchen | Straßwalchen | 1888 | Männerchor | www.liedertafel-strasswalchen.at |
Liedertafel Zell am See | Maishofen | 1882 | Männerchor. Kunstlied, Volkslied. Reiselustig | www.chor.at... |
Maxglaner Singkreis | Salzburg-Maxglan | 1979 | Hauptsächlich Kirchenchor, daneben aber auch Konzerttätigkeit (Mariensingen udgl.) | |
Männerchor Kuchl | Kuchl | 1961 | Muttertagskonzert und Adventkonzert in der Kuchler Pfarrkirche, Feste, Hochzeiten, Beerdigungen, Gottesdienste, Maiandachten u.v.m. klassische Lieder, Volkslieder, Ohrwürmer aus allen Epochen, internationale Lieder in vielen Sprachen und aus zahlreichen Ländern | |
Männergesangsverein Bürmoos 1894 | Bürmoos | von klassischer Musik über das gute Volkslied und Gospels bis hin zu Interpretationen moderner Musik | ||
Männerchor St. Georgen bei Salzburg | St. Georgen bei Salzburg | 1968 | v. a. kirchliche Anlässe - Kirchweihfeste, Maiandachten, Goldene Hochzeiten, Gestaltung der Christmette | |
Männerchor Typographia | Stadt Salzburg | 1894 | Ältester und einziger noch aktiver Buchdruckerchor Österreichs, aber nicht auf diese Berufsgruppe beschränkt. Gesamte Literatur für Männerchöre (von Klassik über Sakralmusik, von Volksliedern bis Unterhaltungsmusik). | www.maennerchor-typographia-sbg.at |
Männergesangsverein Mauterndorf | Mauterndorf | 1954 | Männergesangsverein | |
Männergesangsverein Bad Gastein "Alpenrose" | Bad Gastein | 1919 | Männerchor. Kurkonzerte, Heimatabende und andere Brauchtveranstaltungen, Messen, Hochzeiten | |
Männergesangsverein Lamprechtshausen | Lamprechtshausen | 1906 bis 1914 | offizieller Chor der jährlichen Stille-Nacht-Gedenkfeier vor der Gruber-Schule in Arnsdorf, zahlreichen Auftritten in und außerhalb der Gemeinde | |
[Männergesangsverein Oberweißburg | St. Michael im Lungau | 1950 | Konzerte, Vereinsfeste, Adventsingen, Hochzeiten, Begräbnisse | www.mgv-oberweissburg.at |
Michael-Haydn-Chor (MHC) | Lamprechtshausen | 1980 | [4] | |
Moving Voices | Stadt Salzburg | Neben den klassischen Gospels und Spirituals auch Lieder aus dem Radio und afrikanische Songs | www.moving-voices.at | |
Musica Anima Mea | 1994 | vielseitiges Repertoire, umfassend Gospels & Spirituals, Worldmusic aus Afrika, Argentinien & Israel, Balladen sowie Musicalsongs und Jazz-Vokalarrangements[5] | ||
Musikmittelschule St. Johann im Pongau | St. Johann im Pongau | ca. 1998 | Musicalproduktion | |
Oikumenia-Gospel-Chor Salzburg | Seekirchen am Wallersee | Ökumenischer Chor aus verschiedenen Konfessionen und Traditionen. Hauptsächlich Spirituals und Gospels | www.oikumenia-gospel-chor.info | |
Orend] (ehem. Voices) | Zell am See | Insbesondere individuelle Gestaltung von Hochzeiten und Taufen | www.orenda.at | |
quasiSolo | Großgmain | Ein bunter Mix von Sängern aus Österreich, Deutschland, Spanien und Südtirol. "Wir singen alles, was uns gefällt, und überall dort, wo man uns hören will" | ||
Oberstimmenchor Bürmoos | Bürmoos | Frauenchor-klassischen und modernen Werken, Kirchenmusik, Gospels, Volkslieder | ||
Rehhofer-Singkreis | Hallein | 1979 | Volkslied, Lieder der Klassik und Romantik, Madrigale, zeitgenössische Werke, Songs, Spirituals sowie sakrale Musik. Auftritte mit namhaften Solisten, mehrere Tonträger | |
Rhythmischer Chor Wals | Wals | Gospel - Pop - Trad. - Neues Geistliches Lied - Afro - Sprech- und Bodypercussion, Messgestaltung - Hochzeiten - Konzerte | ||
Ringl-Singers | Kuchl | 1998 | gemischter chor, hauptsächlich Hochzeitsmessen | |
Saalachtaler Volksliedchor Saalfelden | Saalfelden am Steinernen Meer | 1987 | Pflege des echten Volksliedes | |
Saalfeldner Kinder- und Jugendchor | Saalfelden am Steinernen Meer | 1986 | flotten Melodien | 8ung.at/kinderundjugendchorsaalfelden |
Salzburger A-Cappella Chor | Hallein | 1972 | weltliche und geistliche Musik vom Madrigal über die klassische Messe bis zur zeitgenössischen Chorliteratur | www.a-cappella.at |
Salzburger Bachchor | Stadt Salzburg | 1983 | International gefragtes Vokalensemble, sämtliche Epochen der Musikgeschichte. Auftritte bei der Mozartwoche der Internationalen Stiftung Mozarteum, den Salzburger Festspielen, Konzerten der Salzburger Bachgesellschaft | www.salzburgerbachchor.at |
Salzburger Chorknaben & Chormädchen | Ursprung | 1966 | Anspruchsvolles Repertoire, vielfacher Preisträger, Leitung Helmut Zeilner | www.salzburgerchor.at |
Salzburger Liedertafel 1847 | Stadt Salzburg | 1847 | Gemischter Chor, Kammerchor, Oratorien, Messen und Requien, breit gefächertes Liedgut | www.salzburger-liedertafel.at |
Salzburger Männerquintett | Stadt Salzburg | 1993 | Alpenländische und klassische Volkslieder, Kunstlieder und fremdsprachige Lieder (von Englisch bis Zulu), Messen. Konzertreisen | www.salzburgermaennerquintett.at |
Salzburger Volksliedchor | Stadt Salzburg | 1950 | Mitgestaltung des Salzburger Adventsingens im Großen Festspielhaus. Volksmusikabende, Mariensingen, Frühlingssingen, "Salzburg im Jahr des Herrn" (Tobias Reiser d. Ä.), "Loferer Passion" von Caesar Bresgen, Passionsoratorium "... das Leben uns zu schenken" | |
Salzburger Volksliedsingkreis | Stadt Salzburg | 1977 | Von der Volksmusik bis zu Klassik, Betonung auf dem echten Volkslied; Silbermedaille beim XIII. International Folksong Choir Festival "Europe and his songs" in Barcelona, [[[Spanien]], 2011 | www.salzburger-volksliedsingkreis.at |
Sängerbund Thalgau | Thalgau | 1901 | Vom Volkslied, sakralen Stücken, über die Klassik, dem Kunstlied bis hin zu Musical – und Operettenmelodien | |
Singgemeinschaft "JOY" | Tamsweg | 2002 | Neues Geistliches Lied, Modernes Liedgut, Spirituals und Traditionals | |
Singkreis Bad Hofgastein | Bad Hofgastein | 1974 | Frauenchor. Jährliches Chorkonzert und musikalische Veranstaltungen wie Gottesdienstgestaltungen, Hochzeitsmessen, offene Chorsingen, Weihnachtsfeiern, Weihnachtskonzerten, Advent- und Gausingen, musikalische Umrahmung von ortseigener Feste. Von Werken alter Meister bis zur zeitgenössischen Musik, geistlichen Liedern, Spirituals, Messen, Musicals, Chorsätzen mit Klavierbegleitung, alpenländisches und ausländisches Volkslied | |
Singkreis Mittersill | Uttendorf | 1976 | Volkslieder, Spirituals, Schlager, moderne Kirchenmusik | |
Singkreis Saalfelden | Saalfelden am Steinernen Meer | 1958 | Von den Meistern der Renaissance über die der Klassik und Romantik bis zu jenen der neueren Komponisten, der sakralen wie der weltlichen Musik gleichermaßen verbunden, ist dem Chor auch die Pflege des alpenländischen Volkslieds ein großes Anliegen | [www.singkreis-saalfelden.net] |
Singkreis Thalgau | Thalgau | 1984 | Gemischter Chor, Hochzeiten, Gottesdienste, Adventmärkte, Konzerte | |
Singkreis Zell am See | Zell am See | 1964 | Renaissance, Barock und Moderne | |
Singverein Piesendorf | Piesendorf-Walchen | 1975 | gemischter Chor. Gestaltung von Gottesdiensten, Konzerte, Adventsingen | www.chor.at... |
Sotto Voce | Zell am See | Vom Choral bis zum Spiritual, vom Jazz bis zum Musical, vom Zulu-Song bis zum Calypso | www.chor.at | |
stimmLos | Seekirchen am Wallersee | Männergesangsdoppelquartett a capella. Von Barbershop und den Comedian Harmonists-Klassikern bis hin zu Pop und alten Schlagern | www.stimmlos.com | |
The Bavarian English Singers | Siezenheim | 1996 | rege Konzerttätigkeit. Von Literatur aus der Tudorzeit und späteren Epochen, z. B. Madrigale und Motetten von Byrd, Dowland, Wilbye, Farrant, Morley, Gibbons, Purcell, Attwood bis hin zu Komponisten des 20. Jahrhunderts, wie Elgar, Stanford, Statham usw. Besonders beliebt ist das Programm "Englische Kathedralmusik aus 5 Jahrhunderten", Euro-Weihnachtsprogramm, bunte Palette an Volksliedern und Spirituals in anspruchsvollen Konzertfassungen. | |
The Sieber Sound Formation | Hallein | 1994 | Acht Sängerinnen und Sänger, begleitet von einer drei-Mann-Combo. Jazz-Standards, Evergreens, Rock- und Popmusik. Einzige folkloristische Schiene: Der Halleiner Nachtwächterrundgang am 23. Dezember im Halleiner Stille-Nacht-Bezirk | |
The Singing Generations | Maria Alm am Steinernen Meer | Vorrangig Gospels und Musicals. Hochzeiten, Firmungen und katholische Messen sowie evangelische Gottesdienste im ganzen Pinzgau | ||
Triangel-Chor | Oberndorf bei Salzburg | 1990 | Hochzeiten und andere Messen, Konzerte und andere Auftritte. Von Gospels, Spirituals über Rock und Pop bis hin zu Jazzstandards. | |
Universitäts-Chor Salzburg | Stadt Salzburg | 1984 | Anspruchsvolle Chormusik aus allen Stilepochen | |
Viva la musica Salzburg | Elsbethen | Gemischter Chor, Chormusik aus allen Epochen und vielen Ländern, vom Madrigal bis zum Neuen Volkslied, von Bach-Choralbearbeitungen bis zum Spiritual, regelmäßig Chorkonzerte im In und Ausland, "Gnigler Adventsingen" und "Gnigler Passionssingen", auch Gottesdienste und Hochzeiten | www.vivalamusica-salzburg.at | |
vocal orange | Stadt Salzburg | 2011 | Frauenensemble mit eher selten gehörter anspruchsvoller a-cappella-Frauenliteratur | www.vocal-orange.at |
Vocalensemble Taktlos | Zell am See | Vivace bis morendo, ff bis pp, rhythmisch bis "weisig", Weihnachtskeks und Ostereier … | www.taktlos.cc | |
Voices Unlimited | Hallein | Junges, aufstrebendes Vokalensemble, Sieger des Bundesjugendsingens 2004 | www.voices-unlimited.at | |
Vokalensemble Cantabile | Mauterndorf | 2002 | Pop-, Jazz- und Gospel-Arrangements, aber auch Volksmusik und Klassik | |
Vokalensemble FeinKlang | Stadt Salzburg | 2005 | Einmal jährlich ein Konzertwochenende, Auftritte bei Adventmärkten, kirchlichen Feiern (Hochzeiten, Festgottesdienste, ...) u. a. Repertoire quer durch mehrere Jahrhunderte und verschiedenste Stilrichtungen | www.fein-klang.at |
Vokalensemble Kaprun | Kaprun | 2003 | Speziell für Hochzeiten gebucht, ob Klassik, Gospel, oder Vokslied. A-capella, Solo mit Orgel oder Klavierbegleitung. | figaro.at/chor |
Vox Cantabilis | Bischofshofen | www.voxcantabilis.com | ||
Volksliedchor Abtenau | Abtenau | 1977 | Zahlreiche Auftritte, großes Frühlingssingen, kirchliche Feiern. Alpenländischen Volkslieder, einige Volksliedmessen. | |
[Volksliedchor Bergheim | Bergheim | 1993 | Großes Repertoire an hauptsächlich alpenländischen Volksliedern und Jodlern, jährlich die "Bergheimer Adventeinkehr" in der Wallfahrtsbasilika Maria Plain | |
Volksliedchor Eugendorf | Stadt Salzburg | 1980 | Pflege des alpenländischen Liedgutes. Frühlingssingen, Adventsingen | |
Volksliedchor Mariapfarr | Mariapfarr | Volkslied, kirchliches und ausländisches Liedgut | ||
Volksliedchor Saalfelden | Saalfelden am Steinernen Meer | 1977 | Pflege des alpenländischen Volksliedes | |
Volksliedsingkreis-Faistenau | Faistenau | 1971 | Schwerpunkt Volkslied | |
VREA - Vokal- und RhythmusEnsemble Abtenau | Abtenau | Pop, Jazz, Gospels und Spirituals, Austropop, Neues Geistliches Lied | http://www.abtenau.at/... | |
Walser Volksliedchor | Wals | 1995 | insbesondere Walser Mariensingen und Adventsingen |
Siehe auch
- Artikel Chorverband Salzburg
Quellen
- Soweit nicht anders angegeben: www.chor.at/html/Salzburg.html
Einzelnachweise
- ↑ siehe www.chor.at
- ↑ Artikel Einklang
- ↑ Artikel Kirchenchor St. Johann im Pongau
- ↑ Artikel Michael-Haydn-Chor
- ↑ Artikel Musica Anima Mea