Seiten, die auf „Bomben auf Salzburg im Zweiten Weltkrieg“ verlinken
Die folgenden Seiten verlinken auf Bomben auf Salzburg im Zweiten Weltkrieg:
Angezeigt werden 8 Einträge.
Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)- Saalfelden am Steinernen Meer (← Links)
- 1944 (← Links)
- 22. November (← Links)
- Zweiter Weltkrieg (← Links)
- Portal:Geschichte/Saalfelden am Steinernen Meer (← Links)
- Bomben auf Salzburg (Weiterleitungsseite) (← Links)
- 20. Jänner (← Links)
- 5. Februar (← Links)
- 21. Februar (← Links)
- 25. Februar (← Links)
- 27. Februar (← Links)
- Geschichte des Landes, Teil 3 (← Links)
- Überblick (Die Weltkriege) (← Links)
- 1947 (← Links)
- 1951 (← Links)
- 1953 (← Links)
- 1949 (← Links)
- 1945 (← Links)
- 1944 (← Links)
- Itzling (← Links)
- Schloss Leopoldskron (← Links)
- Elisabeth-Vorstadt (← Links)
- Maxglan (← Links)
- Mülln (← Links)
- 11. November (← Links)
- Erich Marx (← Links)
- Mozartkino (← Links)
- 9. November (← Links)
- 1. Mai (← Links)
- 17. November (← Links)
- 17. Dezember (← Links)
- 22. August (← Links)
- 7. Dezember (← Links)
- 25. April (← Links)
- 28. Dezember (← Links)
- 29. Dezember (← Links)
- 24. April (← Links)
- 20. August (← Links)
- Salzburg Hauptbahnhof (← Links)
- Dom zu den Hll. Rupert und Virgil (← Links)
- Alte Residenz (← Links)
- Kaiviertel (← Links)
- Franz Karl-Gehbrücke (← Links)
- 2014 (← Links)
- Linzer Gasse (← Links)
- 20. Dezember (← Links)
- Panorama Museum (← Links)
- Sattler-Panorama (← Links)
- 16. Oktober (← Links)
- Ursulinenkirche St. Markus (← Links)
- Café Corso (← Links)
- Salzburg Museum (← Links)
- 8. Juli (← Links)
- 27. Oktober (← Links)
- 23. Dezember (← Links)
- Hexenturm (Stadt Salzburg) (← Links)
- Kajetanerplatz (← Links)
- Stadtpfarrkirche St. Andrä (← Links)
- Stadtpfarrkirche zum hl. Antonius von Padua (← Links)
- Stadtpfarrkirche St. Elisabeth (← Links)
- Pfeifergasse (← Links)
- Internationale Stiftung Mozarteum (← Links)
- Grand Hôtel de l'Europe (Stadt Salzburg) (← Links)
- Schranne (Markt) (← Links)
- Datei:Andrä Kirche alt.jpg (← Links)
- Schrannengasse (Stadt Salzburg) (← Links)
- Mozart-Wohnhaus (← Links)
- Bruderhaus St. Sebastian (← Links)
- Salzburg Congress (← Links)
- Wasserversorgung der Stadt Salzburg (← Links)
- Bürgerspital St. Blasius (← Links)
- Johannes-Schlössl (← Links)
- Münzgasse (← Links)
- Krankenhaus der Barmherzigen Brüder (← Links)
- Bürgerwehr (← Links)
- Rigobert Funke-Elbstadt (← Links)
- Bergerbräu (← Links)
- Hôtel zum goldenen Horn (← Links)
- Städtisches Kinderheim Salzburg (← Links)
- Leopoldskroner Weiher (← Links)
- Sebastian-Stief-Gasse (← Links)
- Städtisches Schulgebäude St. Andrä (← Links)
- Kurgarten (← Links)
- Volksheim (← Links)
- Altstadt (rechtes Salzachufer) (← Links)
- 2017 (← Links)
- Freibad Leopoldskron (← Links)
- Datei:Gedenkinschrift an die Bombenopfer des II. Weltkrieges in Salzburg.jpg (← Links)
- Franz Mauracher (← Links)
- Griesgassen-Durchbruch (← Links)
- Zirkelwirt (← Links)
- Schloss Röcklbrunn (← Links)
- Schwimmschulstraße (← Links)
- Hotel Vogelweiderhof (← Links)
- Vorlage:Stadt Salzburg/Inhalt 2 (← Links)
- Portal:Stadt Salzburg (← Links)
- Archiv der Erzdiözese Salzburg (← Links)
- Nikolaus Schaffer (← Links)
- Münzstätte Salzburg (← Links)
- Vereinigte Staaten von Amerika (← Links)
- Schriftenreihe des Archivs der Stadt Salzburg (← Links)
- Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 1941–1979 (← Links)
- Geschichte der Marktgemeinde Thalgau (← Links)
- Erzbischöfliches Privatgymnasium Borromäum (← Links)
- Museumsplatz (Stadt Salzburg) (← Links)
- Spitalschmiedhaus (← Links)
- Bebauungsgeschichte der Salzburger Neustadt (← Links)
- Domkrypta (← Links)
- Alter Austria Platz Lehen (← Links)
- Erich Grießenböck (← Links)
- Olga Sachsel (← Links)
- Geschichte des Benediktiner-, Staats- und Akademischen Gymnasiums (← Links)
- Landesgeschäftsstelle Salzburg des Österreichischen Schwarzen Kreuzes (← Links)
- Gasthof zum Tiger (← Links)
- Wilhelm Hannak (← Links)
- Sklaven für Krieg und Fortschritt – Zwangsarbeit und Kraftwerksbau in Salzburg 1939 bis 1945 (← Links)
- Jean Baptiste Chadebaud (← Links)
- Stefan Kulka (← Links)
- Rot-Kreuz-Museum (← Links)
- Stifts- und Salzachmühle St. Peter (← Links)
- Loretokloster der Kapuzinerinnen (← Links)
- Rapplbad (← Links)
- Trümmerfrauen (← Links)
- Burgruine Hieburg (← Links)
- Altstadthotel Weisse Taube (← Links)
- Elisabeth Roittner (← Links)
- Stubhainshaus (← Links)
- Volksschule Gnigl (← Links)
- Städtisches Brunnhaus (← Links)
- Neue Heimat (← Links)
- Gebäude der Staatsgewerbeschule Salzburg (← Links)
- Friedrich Helminger (← Links)
- Engelwirtsquelle (← Links)
- Kapuzinerteiche (← Links)
- Hilde Schmidberger (← Links)
- Kriegerdenkmal Lehen (← Links)
- Sgraffito am Kierlwirt-Haus (← Links)
- AVA-Haus (alt) (← Links)
- Gedenktafel beim Mostwastl-Heustadel (← Links)
- Stadtpfarre Salzburg-Itzling (← Links)
- Schrannengebäude (← Links)
- Schulgebäude der Volksschule Gnigl (← Links)
- Kapelle des Mutterhauses der Barmherzigen Schwestern (← Links)
- Hauptportal des Salzburger Kommunalfriedhofes (← Links)
- Apollo vom Belvedere auf dem ÖBB-Areal (← Links)
- Amtsgebäude des Amtes der Salzburger Landesregierung Pfeifergasse 7 (← Links)
- Amtsgebäude Sebastian-Stief-Gasse 2 (← Links)
- Felsenkeller (Marstall) (← Links)
- Turner Hof (← Links)
- Bahnstrecke Rosenheim–Salzburg (← Links)
- Datei:Schattenorte-bomben-salzburg-mixdown.mp3 (← Links)
- Datei:Getreidegasse Ecke Bürgerspitalsplatz Bombentreffen 1950.jpg (← Links)
- Benutzer:Peter Krackowizer/Internetbilder (← Links)
- Ingeborg Kromp-Schmidt (← Links)
- Datei:Neustadt Bauplatz für Kongresshaus und Parkhotel Mirabell zwischen 1944 und 1950.jpg (← Links)
- 2025: Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren (← Links)
- Schwablbauernkreuz (← Links)
- Diese Ziele in Salzburg waren im Frühjahr 1945 im Visier der US-Armee (← Links)