Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen 2024 (Pongau)

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Infografik: So wählte der Pongau.

Die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen 2024 des Landes Salzburg finden am 10. März 2024 statt. Dieser Artikel berichtet über die Wahlen im Pongau.

Allgemeines

Ausgangslage:

In den Gemeinden St. Johann im Pongau, Mühlbach am Hochkönig, Radstadt und Filzmoos zeichnet sich um das Bürgermeisteramt eine besonders spannende Entscheidung ab.

  • So wird es in St. Johann zum ersten Mal seit über 20 Jahren einen neuen Bürgermeister geben. Der seit 2003 amtierende 64-jährige Bürgermeister Günther Mitterer (ÖVP) tritt 2024 nicht mehr an. Die Bürgermeisterkandidaten sind Rudolf Huber (ÖVP), Vizebürgermeisterin Eveline Huber (SPÖ), Willibald Resch (FPÖ) und Rupert Fuchs von der BürgerInnenbewegung St. Johann (BBJO). Ein Sieg der St. Johanner ÖVP ist jedoch trotz der langen Amtszeit von Mitterer nicht sicher. Bei der Bürgermeisterwahl 2019 musste Mitterer gegen Resch in die Stichwahl, in der er mit etwas mehr als 55 Prozent gewann.
  • In Mühlbach am Hochkönig konnte sich Anna Reitinger (ÖVP) bei der Wahl 2019 gegen Manfred Koller (SPÖ) nur acht Stimmen Vorsprung durchsetzen. 2024 treten vier Bürgermeister-Kandidaten an: Simone Moore-Rainer (ÖVP), Siegfried Watschonig (SPÖ), Willibald Bodner (FPÖ) und Josef Wölfler (FM).
  • Seit 2019 ist Christian Mooslechner SPÖ-Bürgermeister der Gemeinde Filzmoos. Er gewann als Quereinsteiger die Wahl gegen den langjährigen ÖVP-Bürgermeister Johann Sulzberger mit fast 55 Prozent. In der Gemeindevertretung sieht es jedoch anders aus. Bei der Wahl 2019 hatte die ÖVP die Mehrheit der Stimmen, während die SPÖ nur auf rund 28 Prozent kam. Zur Wahl 2024 tritt Josef Hofer für die ÖVP an, Christian Mooslechner erneut für die SPÖ.
  • Katharina Prommegger (ÖVP), die aktuell amtierende Bürgermeisterin von Radstadt, stand bei der letzten Wahl noch nicht auf dem Wahlzettel. 2019 war Christian Pewny von der FPÖ der einzige Kandidat. Nachdem Pewny im Juni 2023 in den Landtag gewählt wurde, stellt die ÖVP mit Prommegger die Ortschefin. 2024 treten neben ihr Philipp Reandi (SPÖ) und Dietrich Huber (FPÖ) zur Wahl um das Bürgermeisteramt an. 2019 entschieden sich 43,5 Prozent der Wähler für die ÖVP, knapp ein Drittel der Stimmen ging an die FPÖ, während die SPÖ rund 24 Prozent erreichte.

Ergebnisse

Altenmarkt im Pongau, Gemeindevertretungswahl

  • Altenmarkt im Pongau: Wahlberechtigte: 3 668 - Wahlbeteiligung: 64,7 % - Ungültige Stimmen: 5,1 %
Partei Stimmen 2024 Stimmen 2019 Prozent 2024 Prozent 2019 Mandate 2024 Mandate 2019
ÖVP 1057 1394 46.9 69.7 10 15
FPÖ 339 300 15 15 3 3
SPÖ 196 307 8.7 15.3 2 3
DA 661 0 29.3 0 6 0

Altenmarkt im Pongau, Bürgermeisterwahl

Kandidaten Stimmen Prozent
Josef Steger (ÖVP) 2049 89,2

Bad Hofgastein, Gemeindevertretungswahl

  • Bad Hofgastein: Wahlberechtigte: 5 433 - Wahlbeteiligung: 70,9 % - Ungültige Stimmen: 8,2 %
Partei Stimmen 2024 Stimmen 2019 Prozent 2024 Prozent 2019 Mandate 2024 Mandate 2019
ÖVP 1606 1488 45.4 38.8 12 10
FPÖ 518 492 14.6 12.8 3 3
SPÖ 972 1303 27.5 34 7 9
GfBH 443 552 12.5 14.4 3 3

Bad Hofgastein, Bürgermeisterwahl

1. Wahlgang

Kandidaten Stimmen Prozent
Markus Viehauser (ÖVP) 1793 48,4
Johann Freiberger (SPÖ) 979 26,4
Peter Kaiser (FPÖ) 491 13,3
Michaela Hütteneder-Estermann (GFBH) 440 11,9

Stichwahl, Wahlbeteiligung 60,72 %, ungültige Stimmen 103[1]

Kandidaten Stimmen Prozent
Markus Viehauser (ÖVP) 2020 63,2
Johann Freiberger (SPÖ) 1176 36,8


Bad Gastein, Gemeindevertretungswahl

  • Bad Gastein: Wahlberechtigte: 3 204 - Wahlbeteiligung: 68,4 % - Ungültige Stimmen: 3,4 %
Partei Stimmen 2024 Stimmen 2019 Prozent 2024 Prozent 2019 Mandate 2024 Mandate 2019
ÖVP 757 1192 35.7 54.4 8 12
FPÖ 414 569 19.5 26 4 5
SPÖ 330 431 15.6 19.7 3 4
WEISS 618 0 29.2 0 6 0

Bad Gastein, Bürgermeisterwahl

1. Wahlgang

Kandidaten Stimmen Prozent
Norbert Ellmauer (ÖVP) 1040 50
Franz Josef Weiss (WEISS) 669 32,1
Bernhard Enzinger (FPÖ) 372 17,9

Stichwahl, Wahlbeteiligung 65,61 %, ungültige Stimmen 20

Kandidaten Stimmen Prozent
Norbert Ellmauer (ÖVP) 1317 63,26
Franz Josef Weiss (WEISS) 765 36,74

Bischofshofen, Gemeindevertretungswahl

  • Bischofshofen: Wahlberechtigte: 7 948 - Wahlbeteiligung: 66,1 % - Ungültige Stimmen: 3,7 %
Partei Stimmen 2024 Stimmen 2019 Prozent 2024 Prozent 2019 Mandate 2024 Mandate 2019
ÖVP 1333 1298 26.3 26.8 6 7
FPÖ 787 411 15.6 8.5 4 2
SPÖ 2940 3141 58.1 64.8 15 16

Bischofshofen, Bürgermeisterwahl

Kandidaten Stimmen Prozent
Hansjörg Obinger (SPÖ) 3223 65,3
Josef Mairhofer (ÖVP) 1056 21,4
Helena Anna Rieder (FPÖ) 655 13,3


Dorfgastein, Gemeindevertretungswahl

  • Dorfgastein: Wahlberechtigte: 1 430 - Wahlbeteiligung: 80,7 % - Ungültige Stimmen: 2,5 %
Partei Stimmen 2024 Stimmen 2019 Prozent 2024 Prozent 2019 Mandate 2024 Mandate 2019
ÖVP 581 570 51.6 52.3 9 9
FPÖ 280 150 24.9 13.8 4 2
SPÖ 264 350 23.5 32.1 4 6

Dorfgastein, Bürgermeisterwahl

Kandidaten Stimmen Prozent
Bernhard Schachner (ÖVP) 812 77,2
Willibald Hochreiter (FPÖ) 240 22,8


Eben im Pongau, Gemeindevertretungswahl

  • Eben im Pongau: Wahlberechtigte: 2 034 - Wahlbeteiligung: 74,8 % - Ungültige Stimmen: 2,4 %
Partei Stimmen 2024 Stimmen 2019 Prozent 2024 Prozent 2019 Mandate 2024 Mandate 2019
ÖVP 787 930 53 72.5 11 13
FPÖ 208 188 14 14.7 2 2
SPÖ 491 165 33 12.9 6 2

Eben im Pongau, Bürgermeisterwahl

Kandidaten Stimmen Prozent
Franz Fritzenwallner (ÖVP) 834 56
Kajetan Uriach (SPÖ) 656 44


Filzmoos, Gemeindevertretungswahl

  • Filzmoos: Wahlberechtigte: 1 217 - Wahlbeteiligung: 82,3 % - Ungültige Stimmen: 1,8 %
Partei Stimmen 2024 Stimmen 2019 Prozent 2024 Prozent 2019 Mandate 2024 Mandate 2019
ÖVP 533 493 54.2 54.5 10 9
FPÖ 150 162 15.2 17.9 2 3
SPÖ 301 250 30.6 27.6 5 5

Filzmoos, Bürgermeisterwahl

Kandidaten Stimmen Prozent
Josef Hofer (ÖVP) 561 56,9
Christian Mooslechner (SPÖ) 425 43,1

Flachau, Gemeindevertretungswahl

  • Flachau: Wahlberechtigte: 2 441 - Wahlbeteiligung: 69,3 % - Ungültige Stimmen: 2,8 %
Partei Stimmen 2024 Stimmen 2019 Prozent 2024 Prozent 2019 Mandate 2024 Mandate 2019
ÖVP 969 1111 58.9 69.2 12 14
FPÖ 397 205 24.1 12.8 4 2
SPÖ 279 289 17 18 3 3

Flachau, Bürgermeisterwahl

Kandidaten Stimmen Prozent
Thomas Oberreiter (ÖVP) 1425 86,6


Forstau, Gemeindevertretungswahl

  • Forstau: Wahlberechtigte: 450 - Wahlbeteiligung: 94,7 % - Ungültige Stimmen: 0,5 %
Partei Stimmen 2024 Stimmen 2019 Prozent 2024 Prozent 2019 Mandate 2024 Mandate 2019
ÖVP 147 178 34.7 42.6 3 4
FPÖ 119 142 28.1 34 3 3
LF 158 0 37.3 0 3 0

Forstau, Bürgermeisterwahl

1. Wahlgang

Kandidaten Stimmen Prozent
Martina Rettensteiner (ÖVP) 166 39
Gregor Schwarz (LF) 147 34,5
Rupert Ortner (FPÖ) 113 26,5

Stichwahl am 24. März 2024

Kandidaten Stimmen Prozent
Martina Rettensteiner (ÖVP) 177 42,9
Gregor Schwarz (LF) 236 57,2


Goldegg, Gemeindevertretungswahl

  • Goldegg: Wahlberechtigte: 2 196 - Wahlbeteiligung: 78,1 % - Ungültige Stimmen: 3,5 %
Partei Stimmen 2024 Stimmen 2019 Prozent 2024 Prozent 2019 Mandate 2024 Mandate 2019
ÖVP 1121 849 67.7 50.4 13 10
FPÖ 262 195 15.8 11.6 3 2
SPÖ 273 197 16.5 11.7 3 2

Goldegg, Bürgermeisterwahl

Kandidaten Stimmen Prozent
Hannes Rainer (ÖVP) 1470 89,6


Großarl, Gemeindevertretungswahl

  • Großarl: Wahlberechtigte: 3 039 - Wahlbeteiligung: 87,4 % - Ungültige Stimmen: 2,3 %
Partei Stimmen 2024 Stimmen 2019 Prozent 2024 Prozent 2019 Mandate 2024 Mandate 2019
ÖVP 950 1468 36.6 60 8 13
FPÖ 868 0 33.5 0 7 0
SPÖ 776 978 29.9 40 6 8

Großarl, Bürgermeisterwahl

Kandidaten Stimmen Prozent
Johann Ganitzer (SPÖ) 1436 56,2
Johann Rohrmoser (ÖVP) 1117 43,8


Hüttau, Gemeindevertretungswahl

  • Hüttau: Wahlberechtigte: 1 171 - Wahlbeteiligung: 78,9 % - Ungültige Stimmen: 8,4 %
Partei Stimmen 2024 Stimmen 2019 Prozent 2024 Prozent 2019 Mandate 2024 Mandate 2019
ÖVP 498 553 58.9 60.2 8 8
PROHN 348 301 41.1 32.8 5 4

Hüttau, Bürgermeisterwahl

Kandidaten Stimmen Prozent
Rupert Bergmüller (ÖVP) 527 60,2
Gerhard Auer (PROHN) 349 39,8

Hüttschlag, Gemeindevertretungswahl

  • Hüttschlag: Wahlberechtigte: 714 - Wahlbeteiligung: 84,5 % - Ungültige Stimmen: 2,2 %
Partei Stimmen 2024 Stimmen 2019 Prozent 2024 Prozent 2019 Mandate 2024 Mandate 2019
ÖVP 356 386 60.3 68.1 8 9
SPÖ 234 181 39.7 31.9 5 4

Hüttschlag, Bürgermeisterwahl

Kandidaten Stimmen Prozent
Hans Toferer (ÖVP) 428 73,3
Rupert Gschwandl (SPÖ) 156 26,7


Kleinarl, Gemeindevertretungswahl

  • Kleinarl: Wahlberechtigte: 676 - Wahlbeteiligung: 85,5 % - Ungültige Stimmen: 2,2 %
Partei Stimmen 2024 Stimmen 2019 Prozent 2024 Prozent 2019 Mandate 2024 Mandate 2019
ÖVP 313 310 55.4 57.7 8 5
SPÖ 140 106 24.8 19.7 3 2
FDK 112 121 19.8 22.5 2 2

Kleinarl, Bürgermeisterwahl

Kandidaten Stimmen Prozent
Wolfgang Viehhauser (ÖVP) 341 60,5
Martin Schnittka (SPÖ) 117 20,7
Josef Fritzenwallner (FDK) 106 18,8


Mühlbach am Hochkönig, Gemeindevertretungswahl

Partei Stimmen 2024 Stimmen 2019 Prozent 2024 Prozent 2019 Mandate 2024 Mandate 2019
ÖVP 254 434 26.5 49.5 4 7
FPÖ 215 58 22.4 6.6 3 0
SPÖ 305 384 31.8 43.8 4 6
FM 184 0 19.2 0 2 0

Mühlbach am Hochkönig, Bürgermeisterwahl

1. Wahlgang

Kandidaten Stimmen Prozent
Willibald Bodner (FPÖ) 283 29,8
Josef Wölfler (FM) 271 28,5
Simone Moore-Rainer (ÖVP) 199 20,9
Siegfried Watschonig (SPÖ) 198 20,8

Stichwahl, Wahlbeteiligung 76,82 %, ungültige Stimmen 12[2]

Kandidaten Stimmen Prozent
Willibald Bodner (FPÖ) 516 55,13
Josef Wölfler (FM) 420 44,87

Pfarrwerfen, Gemeindevertretungswahl

  • Pfarrwerfen: Wahlberechtigte: 2 011 - Wahlbeteiligung: 79,6 % - Ungültige Stimmen: 2,7 %
Partei Stimmen 2024 Stimmen 2019 Prozent 2024 Prozent 2019 Mandate 2024 Mandate 2019
ÖVP 1092 1113 70.1 74.7 14 13
SPÖ 466 268 29.9 18 5 3

Pfarrwerfen, Bürgermeisterwahl

Kandidaten Stimmen Prozent
Bernhard Weiß (ÖVP) 1388 89,5


Radstadt, Gemeindevertretungswahl

  • Radstadt: Wahlberechtigte: 3 859 - Wahlbeteiligung: 67,9 % - Ungültige Stimmen: 4 %
Partei Stimmen 2024 Stimmen 2019 Prozent 2024 Prozent 2019 Mandate 2024 Mandate 2019
ÖVP 1305 1010 51.8 43.5 13 9
FPÖ 638 748 25.3 32.2 6 7
SPÖ 575 564 22.8 24.3 6 5

Radstadt, Bürgermeisterwahl

Kandidaten Stimmen Prozent
Katharina Prommegger (ÖVP) 1435 56,5
Philipp Reandi (SPÖ) 570 22,4
Dietrich Huber (FPÖ) 536 21,1


St. Johann im Pongau, Gemeindevertretungswahl

  • St. Johann im Pongau: Wahlberechtigte: 8 962 - Wahlbeteiligung: 67,5 % - Ungültige Stimmen: 2,7 %
Partei Stimmen 2024 Stimmen 2019 Prozent 2024 Prozent 2019 Mandate 2024 Mandate 2019
ÖVP 2285 2334 38.8 43.2 10 11
FPÖ 1102 1171 18.7 21.7 5 5
SPÖ 2148 1211 36.5 22.4 9 6
BBJO 354 684 6 12.7 1 3

St. Johann im Pongau, Bürgermeisterwahl

1. Wahlgang

Kandidaten Stimmen Prozent
Eveline Huber (SPÖ) 2253 39,4
Rudolf Huber (ÖVP) 2165 37,9
Willibald Resch (FPÖ) 1050 18,4
Rupert Fuchs (BBJO) 247 4,3

Stichwahl, Wahlbeteiligung 66,07 %, ungültige Stimmen 108

Kandidaten Stimmen Prozent
Eveline Huber (SPÖ) 3253 55,96
Rudolf Huber (ÖVP) 2560 44,04

St. Martin am Tennengebirge, Gemeindevertretungswahl

Partei Stimmen 2024 Stimmen 2019 Prozent 2024 Prozent 2019 Mandate 2024 Mandate 2019
ÖVP 514 597 48.9 53.6 8 9
FPÖ 122 78 11.6 7 2 1
SPÖ 415 439 39.5 39.4 7 7

St. Martin am Tennengebirge, Bürgermeisterwahl

Kandidaten Stimmen Prozent
Johannes Schlager (ÖVP) 839 79,2


St. Veit im Pongau, Gemeindevertretungswahl

  • St. Veit im Pongau: Wahlberechtigte: 3 208 - Wahlbeteiligung: 73,6 % - Ungültige Stimmen: 4,4 %
Partei Stimmen 2024 Stimmen 2019 Prozent 2024 Prozent 2019 Mandate 2024 Mandate 2019
ÖVP 1170 1417 51.9 60.7 11 13
FPÖ 479 0 21.2 0 4 0
SPÖ 607 694 26.9 29.7 6 6

St. Veit im Pongau, Bürgermeisterwahl

Kandidaten Stimmen Prozent
Manfred Brugger (ÖVP) 1696 75,8


Schwarzach im Pongau, Gemeindevertretungswahl

  • Schwarzach im Pongau: Wahlberechtigte: 2 666 - Wahlbeteiligung: 65,6 % - Ungültige Stimmen: 5,6 %
Partei Stimmen 2024 Stimmen 2019 Prozent 2024 Prozent 2019 Mandate 2024 Mandate 2019
ÖVP 281 262 17 15.1 3 3
FPÖ 164 0 9.9 0 2 0
SPÖ 1205 1370 73 78.8 16 17

Schwarzach im Pongau, Bürgermeisterwahl

Kandidaten Stimmen Prozent
Andreas Haitzer (SPÖ) 1433 83,9
Marc Fleissner (ÖVP) 274 16,1


Untertauern, Gemeindevertretungswahl

  • Untertauern: Wahlberechtigte: 368 - Wahlbeteiligung: 85,1 % - Ungültige Stimmen: 1,9 %
Partei Stimmen 2024 Stimmen 2019 Prozent 2024 Prozent 2019 Mandate 2024 Mandate 2019
ÖVP 108 114 35.2 39.9 3 4
FPÖ 43 46 14 16.1 1 1
LH 82 75 26.7 26.2 3 2
GFUO 74 51 24.1 17.8 2 2

Untertauern, Bürgermeisterwahl

Kandidaten Stimmen Prozent
Johann Habersatter (LH) 184 60,7
Florian Holleis (GFUO) 119 39,3

Wagrain, Gemeindevertretungswahl

  • Wagrain: Wahlberechtigte: 2 527 - Wahlbeteiligung: 61,5 % - Ungültige Stimmen: 3,2 %
Partei Stimmen 2024 Stimmen 2019 Prozent 2024 Prozent 2019 Mandate 2024 Mandate 2019
ÖVP 922 877 61.3 58.4 12 11
FPÖ 243 229 16.1 15.2 3 3
GFW 340 0 22.6 0 4 0

Wagrain, Bürgermeisterwahl

Kandidaten Stimmen Prozent
Axel Ellmer (ÖVP) 1450 95,6


Werfen, Gemeindevertretungswahl

  • Werfen: Wahlberechtigte: 2 393 - Wahlbeteiligung: 68,5 % - Ungültige Stimmen: 5,7 %
Partei Stimmen 2024 Stimmen 2019 Prozent 2024 Prozent 2019 Mandate 2024 Mandate 2019
ÖVP 781 740 50.5 49.4 10 10
FPÖ 255 276 16.5 18.4 3 3
SPÖ 510 481 33 32.1 6 6

Werfen, Bürgermeisterwahl

Kandidaten Stimmen Prozent
Hubert Stock (ÖVP) 1032 65,7
Christoph Hochbrugger (SPÖ) 539 34,3


Werfenweng, Gemeindevertretungswahl

  • Werfenweng: Wahlberechtigte: 905 - Wahlbeteiligung: 69 % - Ungültige Stimmen: 5,6 %
Partei Stimmen 2024 Stimmen 2019 Prozent 2024 Prozent 2019 Mandate 2024 Mandate 2019
ÖVP 341 349 57.9 49.9 8 7
FPÖ 248 231 42.1 33 5 4

Werfenweng, Bürgermeisterwahl

Kandidaten Stimmen Prozent
Kurt Daxer (ÖVP) 498 84,3

Quellen

Einzelnachweise

  1. salzburg.orf.at, 24. März 2024
  2. orf.at, 24. März 2024
Wahlen im Bundesland Salzburg

Europawahlen:
1996 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019 | 2024

Nationalratswahlen:
1920 | 1923 | 1927 | 1930 | 1945 | 1949 | 1953 | 1956 | 1959 | 1962 | 1966 | 1970 | 1971 | 1975 | 1979 | 1983 | 1986 | 1990 | 1994 | 1995 | 1999 | 2002 | 2006 | 2008 | 2013 | 2017 | 2019 | 2024

Bundespräsidentenwahlen:
1951 (1) | 1951 (2) | 1957 | 1963 | 1965 | 1971 | 1974 | 1980 | 1986 (1) | 1986 (2) | 1992 (1) | 1992 (2) | 1998 | 2004 | 2010 | 2016 (1) | 2016 (2, ungültiger) | 2016 (2)

Landtagswahlen:
1871 | 1878 | 1896 | 1919 | 1922 | 1927 | 1932 | 1945 | 1949 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2013 | 2018 | 2023

Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen (Stadt Salzburg):
1919 | 1923 | 1927 | 1931 | 1949 | 1953 | 1957 | 1962 | 1967 | 1972 | 1977 | 1982 | 1987 | 1992 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019 | 2024

Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen:
Flachgau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019 | 2024

Tennengau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019 | 2024

Pongau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019 | 2024

Pinzgau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019 | 2024

Lungau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019 | 2024