Fürstenberg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Fürstenberg ist der Name einer Familie adeliger Herkunft, die in Strobl am Wolfgangsee im Salzkammergut ihre Familiengruft hat.
Die Familie
- Wilhelm Reichsfreiherr von Fürstenberg (* 13. November 1623 Bilstein [Sauerland, Westfalen, Deutschland]; † 2. Mai 1699 in Salzburg) war Diplomat, Berater mehrerer Päpste und Domdechant in Salzburg
- Maximilian Egon I Fürst zu Fürstenberg (* 29. März 1822 Donaueschingen, Deutschland; † 27. Juli 1873 in Lahn (tschechisch Lány), Böhmen)
∞ am 23. Mai 1860 Leontine Prinzessin zu Fürstenberg, geborene Gräfin von Khevenhüller-Metsch (* 25. Februar 1843 in Wien; † 9. August 1914 Strobl)- Maximilian Egon Fürst zu Fürstenberg (* 13. Oktober 1863 in Lahn (tschechisch Lány), Böhmen; † 11. August 1941 in Heiligenberg, Deutschland)
- Karl Emil Egon Prinz zu Fürstenberg (* 16. Februar 1867 in Prag, Böhmen; † 22. Februar 1945 in Strobl)
∞ 23. Juli 1902 Maria May, geborene Gräfin Festetics de Tolna (* 24. Mai 1881 in Baden-Baden, Deutschland; † 2. März 1953 in Strobl)- Tassilo Prinz zu Fürstenberg (* 20. Juni 1903 in Brüssel, Belgien; † 15. Juli 1989 in Strobl)
∞ am 19. November 1938 Chiara Agnelli(* 7. April 1920 in Turin, Italien; † 19. Juli 2016 in Venedig, Italien); (1973 geschieden)
∞ 17. Oktober 1975 Cecilie Blaffer (* 17. Dezember 1919 in Houston, USA; † 17. November 2006 auf den Bahamas)- Ira Prinzessin zu Fürstenberg (* 18. April 1940 in Rom, Italien)
∞ am 17. September 1955 Alfonso Prinz zu Hohenlohe-Langenburg (* 28. Mai 1924 in Madrid; † 21. Dezember 2003 in Marbella) (1960 geschieden)
∞ 12. Jänner 1961 Francisco Matarazzo Pignatari (* 11. Februar 1916 in Neapel, Italien; † 27. Oktober 1977 in São Paulo, Brasilien) (1964 geschieden)- Christoph (* 1956; † 2006 in Bangkok, Thailand)
- Hubertus (* 2. Februar 1959 in Mexiko)
- Eduard Egon Prinz zu Fürstenberg (* 29. Juni 1946 in Lausanne, Schweiz; † 11. Juni 2004 in Rom, Italien)
∞ am 16. Juli 1969 Diane von Fürstenberg, geborene Halfin (* 31. Dezember 1946 in Brüssel, Belgien) (1972 geschieden)
∞ 1983 Lynn Marshall - Sebastian Prinz zu Fürstenberg (* 24. Jänner 1950 Lausanne, Schweiz)
∞ 28. September 1972 Elisabetta Guarnati (* 19. Juni 1951 in Riva, Italien)
- Ira Prinzessin zu Fürstenberg (* 18. April 1940 in Rom, Italien)
- Antonia Leontine Amalie Marie Prinzessin zu Fürstenberg (* 12. Jänner 1905 in Brüssel, Belgien; † 24. Dezember 1988 in Wien)
∞ 30. Juni 1934 Karl VI Fürst zu Schwarzenberg (* 5. Juli 1911 in Tschimelitz (tschechisch Čimelice) bei Písek, Böhmen; † 9. April 1986 in Wien),
Mutter von Karel Schwarzenberg (* 10. Dezember 1937 in Prag) - Maria Mary Prinzessin zu Fürstenberg (* 29. November 1907 in Wien; † 24. Februar 1945 in Davos, Schweiz)
- Karoline Ira Prinzessin zu Fürstenberg (* 19. November 1912 in Wien; † 26. Juli 1930 in Strobl)
- Dr. Georg Prinz zu Fürstenberg (* 3. August 1923 in Strobl; † 7. Jänner 2008 in Mollmannsdorf, NÖ)
∞ 10. September 1960 Christine Gräfin Colloredo-Mannsfeld (* 19. Dezember 1940 in Prag) (1965 geschieden)
∞ Victoria Taves Pullen (* 23. März 1957 Rio de Janeiro, Brasilien)- Diega Prinzessin zu Fürstenberg (* 12. Dezember 1961 in Wien; † 2. Jänner 1975 in Danzig, Polen)
- Tassilo Prinz zu Fürstenberg (* 20. Juni 1903 in Brüssel, Belgien; † 15. Juli 1989 in Strobl)
- Emil Egon Prinz zu Fürstenberg (* 12. September 1825 Donaueschingen; † 15. Mai 1899 im Leontinenschloss Pürglitz (tschechisch Křivoklát), Böhmen)
∞ 31. Mai 1875 Leontine Prinzessin zu Fürstenberg, geborene Gräfin von Khevenhüller-Metsch (* 25. Februar 1843 in Wien; † 9. August 1914 Strobl)- Emil Egon Karl Leo Max Prinz zu Fürstenberg (13. Jänner 1876 in Lahn (tschechisch Lána), Böhmen; † 3. September 1964 Wien)
∞ 28. Februar 1922 Margarethe Freiin von Gečmen-Waldek (* 9. Juli 1904 in Prag; † 1. Dezember 1988 in Wien)- Henriette Prinzessin zu Fürstenberg (* 11. November 1922 in Wien; † 3. November 1944 in Salzburg)
- Emil Egon Karl Leo Max Prinz zu Fürstenberg (13. Jänner 1876 in Lahn (tschechisch Lána), Böhmen; † 3. September 1964 Wien)
Quellen
- geneall.net
- www.geni.com
- www.angelfire.com
- Grabsteine am Friedhof von Strobl