Seiten, die auf „Salzburg und der Salzachkreis im 19. Jahrhundert“ verlinken
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die folgenden Seiten verlinken auf Salzburg und der Salzachkreis im 19. Jahrhundert:
Angezeigt werden 16 Einträge.
Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)- Kaiserliches Kronland (Überblick) (Weiterleitungsseite) (← Links)
- 5. Jänner (← Links)
- Salzburg (Bundesland) (← Links)
- Levin Graf Schaffgotsch (← Links)
- Schloss Kleßheim (← Links)
- Albert Schumacher (← Links)
- Freiwillige Feuerwehr der Stadt Salzburg - Löschzug Gnigl (← Links)
- Kronland Salzburg. Historische Fotografien von 1850 bis 1918 (← Links)
- Diskussion:Salzburg und der Salzachkreis im 19. Jahrhundert (← Links)
- Benutzer Diskussion:Karl Irresberger (← Links)
- Unken (Geschichte) (← Links)
- Gendarmerie (← Links)
- Gendarmerieposten Neumarkt (← Links)
- Lyzeum Salzburg (← Links)
- Portal:Geschichte/Land Salzburg (Bundesland) (← Links)
- 1816 (← Links)
- 1. Mai (← Links)
- 1913 (← Links)
- 26. September (← Links)
- 15. März (← Links)
- 2. Dezember (← Links)
- Salzachkreis (← Links)
- Salzburg Teil des Königreichs Bayern (← Links)
- Salzburg unter Napoleon (← Links)
- Kronland Salzburg (← Links)
- Habsburger in Salzburg (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Herzogtum Salzburg (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Vorlage:Hauptseite/Geschichte Rubriken (← Links)
- Jänner (← Links)
- 1. Jänner (← Links)
- 11. Jänner (← Links)
- 25. Jänner (← Links)
- 9. Februar (← Links)
- 23. Februar (← Links)
- 28. Februar (← Links)
- Wals (← Links)
- Geschichte des Landes, Teil 2 (← Links)
- Anton Wallner (← Links)
- 1922 (← Links)
- Salzburger Landtag (← Links)
- Aigen (← Links)
- 4. August (← Links)
- 1816 (← Links)
- Altstadt von Salzburg (← Links)
- 1848 (← Links)
- Franz Valentin Zillner (← Links)
- 1861 (← Links)
- 31. Juli (← Links)
- 1. Mai (← Links)
- 6. Oktober (← Links)
- 20. September (← Links)
- 1838 (← Links)
- 17. März (← Links)
- 1908 (← Links)
- 1912 (← Links)
- 4. März (← Links)
- April (← Links)
- 1824 (← Links)
- 1849 (← Links)
- 1879 (← Links)
- 1900 (← Links)
- 23. August (← Links)
- 1878 (← Links)
- 1897 (← Links)
- 1881 (← Links)
- 1875 (← Links)
- 1854 (← Links)
- 1845 (← Links)
- 1840 (← Links)
- 26. September (← Links)
- 1811 (← Links)
- 1804 (← Links)
- Landeshauptmann (← Links)
- Levin Graf Schaffgotsch (← Links)
- 1. August (← Links)
- 1. Oktober (← Links)
- 1895 (← Links)
- 3. Dezember (← Links)
- 1844 (← Links)
- 19. August (← Links)
- 6. April (← Links)
- 21. September (← Links)
- 19. Jahrhundert (← Links)
- Salzburger Landtagswahlen (← Links)
- 2. Dezember (← Links)
- 1797 (← Links)
- 8. März (← Links)
- Anton von Heffter (← Links)
- Ignaz von Heffter (← Links)
- Berchtesgadener Land (← Links)
- 15. Juni (← Links)
- Anton Sauter (Botaniker) (← Links)
- 25. September (← Links)
- 14. Dezember (← Links)
- 28. Oktober (← Links)
- 24. Juli (← Links)
- 10. Dezember (← Links)
- Innviertel (← Links)
- 8. Juli (← Links)
- Berchtesgaden (← Links)
- Städtisches Leihhaus (← Links)
- Westbahnstrecke (← Links)
- Mozartsteg (← Links)
- Straßenverkehr (Geschichte) (← Links)
- Vinzenz Maria Süß (← Links)
- Karl Graf Welsperg-Raitenau (← Links)
- Land Salzburg (← Links)
- SALZBURGWIKI:Übersicht (← Links)
- Anton von Schallhammer (← Links)
- Portal:Geschichte/Berchtesgaden (← Links)
- Oberösterreich (← Links)
- Freiwillige Feuerwehr (← Links)
- Mauthaus Alte Wacht (← Links)
- Eberhard Fugger (← Links)
- Gustav Ignaz Graf Chorinsky (← Links)
- Clemens Graf Saint-Julien-Wallsee (← Links)
- Saint-Julien-Straße (← Links)
- Alois Fischer (← Links)
- Ärztekammer für Salzburg (← Links)
- Vinzenz Heldenberger (← Links)
- Zwergelgarten (← Links)
- Corinne Saint Julien-Wallsee (← Links)
- Salzburger Münze (← Links)
- Kurfürstentum Salzburg (← Links)
- Salzburger Feuerwehrwesen (← Links)
- Armen- und Krankenfürsorge (historisch) (← Links)
- Geschichte der Stadt Salzburg (← Links)
- Hohe Salzburger Landschaft (← Links)
- Franz-Josef-Straße (← Links)
- Ludwig Zeller (Unternehmer) (← Links)
- Caspar Moser (← Links)
- Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen (← Links)
- Simon von Stampfer (← Links)
- Josef Freiherr Lasser von Zollheim (← Links)
- Landesgesetzblatt für das Land Salzburg (← Links)
- Rudolf Graf von Thun und Hohenstein (← Links)
- Benedikt Pillwein (← Links)
- Salzburger Landesregierungen (← Links)
- Anger (Bayern) (← Links)
- Diskussion:Kaiserliches Kronland (Überblick) (← Links)
- Republik Österreich (← Links)
- Friedrich Ludwig von Hartmann (← Links)
- Franz II./I. (← Links)
- Christian von Aicholt (← Links)
- Ferdinand Graf von Bissingen-Nippenburg (← Links)
- Diskussion:St. Rupert-Orden (← Links)
- Ernst Graf Gourcy-Droitaumont (← Links)
- Karl Prinz Lobkowitz (← Links)
- Friedrich Graf Herberstein (← Links)
- Benutzer:Karl Irresberger/Artikel (← Links)
- Benutzer Diskussion:Karl Irresberger (← Links)
- Kleine Geschichte Salzburgs (← Links)
- General-Landesadministration (← Links)
- Salzburger Hofkanzler (← Links)
- Camille Périer (← Links)
- Alberti von Poja (← Links)
- Franz Peitler (← Links)
- Ignaz Blaschke Ritter von Reigersheim (← Links)
- Franz de Paula Storch junior (← Links)
- Fürsterzbistum Salzburg (← Links)
- Lengberg (← Links)
- Gedenktafel (← Links)
- Karl Mauracher (Orgelbauer) (← Links)
- Ludwig Boltzmann (← Links)
- Salzburger Adel (← Links)
- Anton Hueber (← Links)
- Thun und Hohenstein (← Links)
- Stiegl-Goldbräu (← Links)
- Französische Republik (← Links)
- Franz Xaver Weilmeyr (← Links)
- Gasteiner Hotelbauten (← Links)
- Trapp (← Links)
- August Prinzinger senior (← Links)
- Linz (← Links)
- Erlebnis Salzburger Land Pinzgau (← Links)
- Brixental (← Links)
- Richard Voithofer (← Links)
- Konradinum (← Links)
- Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 1860–1900 (← Links)
- Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 1901–1940 (← Links)
- Karl Kastner (← Links)
- Napoléon Bonaparte (← Links)
- Constant von Wurzbach (← Links)
- Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde ab 1980 (← Links)
- Unken (Geschichte) (← Links)
- Aufham (Anger) (← Links)
- Dekanat Brixen im Thale (← Links)
- Mauthäusl Mozartsteg (← Links)
- Leobendorf (← Links)
- Franziszeischer Kataster (← Links)
- Salzburger Schulpatronat (← Links)
- Ehrenbürger der Stadt Neumarkt am Wallersee (← Links)
- Badeschloss (← Links)
- Oberteisendorf (← Links)
- Neukirchen am Teisenberg (← Links)
- Weildorf (← Links)
- Rückstetten (← Links)
- Holzhausen (Teisendorf) (← Links)
- Roßdorf (← Links)
- Freidling (← Links)
- Datei:Der Landtag des Herzogtumes Salzburg 1902-1908.jpg (← Links)
- Deutsch-Konservative Volkspartei (← Links)
- Viktor Fuchs (← Links)
- Hagenauer - Stand und Wappen (← Links)
- Maria Winkler (← Links)
- Reichsrat (← Links)
- Pfarrkirche zum hl. Jakobus dem Älteren (Faistenau) (← Links)
- Kirche St. Nikola (← Links)
- Ehrenbürger der Marktgemeinde St. Michael im Lungau (← Links)
- Ehrenbürger der Gemeinde St. Koloman (← Links)
- Ehrenbürger der Stadt Saalfelden am Steinernen Meer (← Links)
- Ehrenbürger der Stadt Oberndorf bei Salzburg (← Links)
- Klothilde Zeller (← Links)
- Bundes-Oberstufenrealgymnasium Salzburg-Nonntal (← Links)
- Landesausstellung Bischof. Kaiser. Jedermann. (← Links)
- Wegmacher (← Links)
- Salzburger Kameradschaftsbund (← Links)
- Salzburger Volkskultur (← Links)
- 200 Jahre Salzburg bei Österreich (← Links)
- Landes-Verfassungsgesetz 1999 (← Links)
- Wildshut (← Links)
- Peter Lederer senior (← Links)
- Feuerpolizeiordnung (← Links)
- Ehrenbürger der Gemeinde Henndorf am Wallersee (← Links)
- Franz Eckardt (← Links)
- Konrad Seyde (← Links)
- Fernmeldebüro Oberösterreich und Salzburg (← Links)
- Hopfgarten im Brixental (← Links)
- Waltl's Gasthof zur Post (← Links)
- Anton-Wallner-Denkmal in Krimml (← Links)
- Josef Perwein (← Links)
- Kronland Salzburg (← Links)
- Aigen (Gemeinde) (← Links)
- Villen in Aigen (← Links)
- Postdirektion Salzburg (← Links)
- Habsburgermonarchie (← Links)
- Bad Unken (Heilbad) (← Links)
- Rektoren des Lyzeums Salzburg (← Links)
- Herzogthum Salzburg nach besten und zuverlässigen Hilfsmittel verfasst (← Links)
- Rentamtshaus (Zell am See) (← Links)
- Zulehnerhaus (← Links)
- Reichsstraße (← Links)
- Tauf-, Trauungs- und Sterberegister im Herzogtum Salzburg (← Links)
- Statut über die Landesvertretung im Herzogtum Salzburg von 1860 (← Links)
- Landesordnung für das Herzogtum Salzburg von 1861 (← Links)
- Provisorische Landesversammlung 1918-1919 (← Links)
- Wilhelm von Tarnoczy (← Links)
- Saison-Verein Mattsee (← Links)
- Handels- und Gewerbekammer für das Herzogtum Salzburg (← Links)
- Tuchwarenfirma Florian Gastager (← Links)
- Pröpste, Fürstpröpste und Administratoren der Fürstpropstei Berchtesgaden (← Links)
- Ehrenbürger der ehemaligen Gemeinde Morzg (← Links)
- Karl Myrbach von Rheinfeld (← Links)
- Bukowina (← Links)
- Geschichte der Kirchenbücher (← Links)
- Erdbeben vom 17. auf 18. April 1895 (← Links)
- Gruftarkaden auf dem Sebastiansfriedhof (← Links)
- Kreishauptmann (← Links)
- Allgemeine Arbeiter-Krankenkasse Salzburg (← Links)
- Armenbadspital in Wildbadgastein (← Links)
- Städtisches Leihhaus Neubau (← Links)
- Carl Steiner & Comp. (← Links)
- Straß (Ainring) (← Links)
- Jakob Lechner (← Links)
- Landeskommission für Pferdezuchtangelegenheiten (← Links)
- Ernst Graf Thun-Hohenstein (← Links)
- Salzburg und seine Fürsten (← Links)
- Pfleggericht Lengberg (← Links)
- Rupert Felser senior (← Links)
- Biedermeier (← Links)
- Geplante Bahnverbindung zwischen Lofer und Bad Reichenhall (← Links)
- Töchter und Söhne der Gemeinde Pfarrwerfen (← Links)
- Felser (← Links)
- Dekanat Teisendorf (← Links)
- Burgbach (← Links)
- Beda Weinmann (← Links)
- Freiwillige Feuerwehr Stadt Oberndorf (← Links)
- Der Halleiner Bothe (← Links)
- Gefecht bei Unken (← Links)
- Limbergalpe (← Links)
- Anton Wolfgang von Eckel (← Links)
- Marmor-Gedenktafel an der Stützmauer zum Rosenhügel (← Links)
- Datei:Herzogtum Salzburg 1864.JPG (← Links)
- Geschichte des Pinzgaus (← Links)
- Gastarbeiter in Salzburg (← Links)
- Landes-Heil- und Versorgungsanstalten (← Links)
- Marktbrand von Saalfelden im Juli 1811 (← Links)
- Fideikommiss (← Links)
- Franz Anton Jirasek (← Links)
- Johann Nepomuk von Bernberg (← Links)