Benutzerin:Wald1siedel/Bilder

Es haben sich viele Bilder angesammelt und ich bin auf der Suche nach einer passenden Neuordnung. Einiges wurde absichtlich umgestellt, passt aber noch nicht, Anderes ist unabsichtlich durcheinander geraten. Daher befindet sich die Seite noch immer im Umbau.. Ich fürchte, es ist eine never ending story..
Abbildungen historischer Aufnahmen
Altersheim Arbeiter-Unterstützungsverein Zellulose- und Papierfabriken Hallein, eröffnet 1933
Das Karl Volkert Haus, aus der Zeitschrift DER KUCKUCK, Jg. 1933
Mitterberghütten im Jahr 1933, Zeitschrift DER KUCKUCK, Jg. 1933
Inner Gebirg
Naturschutzgebiet Zeller See
Blick vom Erlberg über das Naturschutzgebiet Zeller See und das Oberpinzgauer Salzachtal
Naturschutzgebiet Zeller See vor Schmittenhöhe, links das Oberpinzgauer Salzachtal
Erster Schnee. Vom Erlberg aufgenommen.
Wegkreuzung. Hier laufen die Wege im Naturschutzgebiet an der Brücke über den kleinen Seekanal zusammen.
Mehrstämmige Moorbirke
Großer (östlicher) Seekanal
Blick vom Thomas-Bernhard-Weg (Zell am See) nach Norden Richtung Zeller See und Steinernes Meer
Moorbirken-Schwarz-Erlen-Bruchwald im NSG ZS im März
Blick aus dem Naturschutzgebiet Richtung Imbachhorn und Kitzsteinhorn
Die Hechtlacke und dahinter die kleinere Entenlacke am 24. November 2011
Entenlacke und Abfluss des Großen Seekanals aus dem Zeller See am 14. Nov. 2011
Der Große Seekanal vom Wirtschaftsweg mit Blickrichtung Süden.
Ramsarschutzgebiet Wasenmoos Mittersill
Themenweg im Wasenmoos Mittersill
Kleinbiotope und andere ökologisch wichtige Lebensräume
Lebensraum Teich & Tümpel: Geschütztes Biotop Oberzehentner Teich in Uttendorf im Oberpinzgau
Lebensraum Teich & Tümpel: Der Blaiknertümpel bei Krimml im Oberpinzgau
Totholz, ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche Pilze und Insekten.
Lebensraum Hecke. Heckenlandschaft in Laderding, Bad Hofgastein
Lebensraum Zaun. Hier der alte Lattenzaun bei der Buchbergkirche St. Primus.
Lebensraum Steinhag. Verfallende Begrenzungsmauer aus Klaubsteinen, Au bei Lofer.
Berglandwirtschaft einst und jetzt
Ferleitental, Klaubsteinmauer
Praktisch intakter Pferch im Umfeld des Maurerkogels
Sehr alter Scherm aus Klaubsteinmauern auf der Pfarrachalm in der Hundsteingruppe
Dieser Heustadel mit Schwerdach steht in Bucheben im Hüttwinkltal in Rauris im Pinzgau
Die Aufnahme zeigt einen zu einem Scherm umfunktionierten Heustadel vor Hinterthal im Gemeindegebiet von Maria Alm.
Bergbauernland in Piesendorf
Viehunterstand (Scherm) im Felbertal. Der Scherm besteht aus Klaubsteinmauerwerk und ist aus Lawinenschutzgründen in den Hang hineingebaut.
Gmachlmühle beim Buchebener Wirt in Bucheben im Hüttwinkltal
Erste Mahd im Hüttwinkltal
Sau-Scherm mit Pultdach auf der Schaunbergalm im Mühlbachtal (Hohe Tauern)
Alter Bauernweg, Taxenbacher Sonnseitberge
Einfacher Weidezaun am Maurerkogel
Almgebäude auf der Kallbrunnalm in Weißbach bei Lofer
Stallgebäude aus Klaubsteinmauerwerk, oberhalb der Waldgrenze im Wildkogelgebiet
Kitzsteinhorn & Schmiedinger Gletscher im Jahreskreis
Bergstation Kitzsteinhorn, Zoomaufnahme von Schüttdorf am 10. Mai 2014
Kitzsteinhorn und Schmiedinger Kees am 4. August, im heißen Sommer 2015
Schmiedinger Kees, 4. August 2015
Berge ...
Sommerlich angeschneite Pinzgauer Grasberge
Hagener Hütte, Mallnitzer oder Niederer Tauern
Lawinengalerien oberhalb von Bad Gastein
Imbachhorn und Kitzsteinhorn "in Föhnstimmung"
Das Imbachhorn nach einem sommerlichen Wintereinbruch
Winter- und Sommer-Naherholungsgebiet Biberg, Saalfelden
Blick vom Stubnerkogel auf die Ankogelgruppe
Steinernes Meer mit Ramseider Scharte und Sommerstein am rechten Bildrand
Wandern in den Pinzgauer Grasbergen
Pinzgauer Spaziergang, hier unterhalb des Gernkogels
Großvenediger, Zoomaufnahme vom Frühmesser
Hohe Tauern mit Großvenediger und Sulzbachtälern
Hohe Tauern mit Großvenediger, westlich des Wildkogels aufgenommen
In den Pinzgauer Grasbergen: Hundsteingruppe vor Steinernem Meer und Hochkönig
Winteridylle mit Steinernem Meer in Maria Alm
Großer Rettenstein, Gipfel in den Kitzbüheler Alpen
Karfreitagmorgen am Keilberg in Schüttdorf
Hundstein-Naturarena vor herausragender Bergkulisse
Nebel über Zeller Becken und Oberpinzgau
Nebel und Föhnwolken über dem Unterpinzgau
Nebel und Föhnwolken über dem Salzachtal
Blick von Uggl in Uttendorf Richtung Mühlbachtal bei Niedernsill
Am Weg von der Schmittenhöhe zum Maurerkogel
Blick von der Bockhartscharte auf die Goldberggruppe
Areith, Schmittenhöhe: Immer mehr zur Kunst wird Schnee.
Auf dem Weg von Thumersbach zur Schwalbenwand
Zwischen Dientner Sattel und Dienten am Hochkönig
Pinzgauer Grasberge und Steinernes Meer
Sandbodenkees, Ferleitental
Links im Bild Bratschenköpfe und Teufelsmühlkees, Bildmitte Großes Wiesbachhorn mit Bockeneikees (Lawinengletscher)
... und Täler
Blick von Ullach (Leogang) über das Saalfeldener Becken
Blick vom Erlberg über das Naturschutzgebiet Zeller See und das Oberpinzgauer Salzachtal
Blick ins Fuscher Tal
Nebel und Föhnwolken über Bruck und dem Salzachtal
Am Weg ins Ferleitental
Ferleitental, Klaubsteinhag
Gewitterstimmung über Zell am See und Bruck
Gewitterstimmung über dem Oberpinzgau
Blick Richtung Pass Strub, Unteres Saalachtal
Im Oktober 2007 im Großarltal..
Salzachtal bei St. Georgen im Pinzgau
"Schönes" Schlechtwetter. Blick vom Saalfeldener Becken Richtung Hohe Tauern
Felsritzbilder und Schalensteine
Anthropomorphe Darstellung aus dem Mittelalter/Römerzeit im Umfeld des Passes Lueg
Schalenstein oberhalb des Unteren Bockhartsees
Geistdarstellung, Lenzenklamm, Spätmittelalter oder frühe Neuzeit
Abbildung eines Soldaten, "Franzosenzeit", 19. Jahrhundert
Schalenstein auf dem Danielsberg in Kärnten
Gebäude
Ensemble Burg Kaprun
Burg Kaprun mit Jakobskapelle
Kirche Schwarzenbach in Uttendorf
Roswitha Hubers Brotbackofen auf der Kalchkendlalm
Stabelbergkapelle mit Fresken von Anton Faistauer, Maishofen
Die Kirche von Eschenau, Marktgemeinde Taxenbach
Turm in der Befestigungsanlage der Stadt Radstadt
Die Weyerkirche im Ortsteil Weyer
Filialkirche St. Leonhard, Aufhausen, Piesendorf
Pinzgaubahn
Pinzgauer Lokalbahn, Nostalgiezug im Bereich der Remise Tischlerhäusl
Pinzgaubahn-Nostalgiezug mit Dampflok Mh. 3 zwischen Uttendorf und Stuhlfelden
...auf dem Weg nach Mittersill
Wasser
Die Hirschlacke im Wiegenwald, Stubachtal
Seidlwinklache, einer der beeindruckenden Wildbäche im Bundesland Salzburg
Unterer Hirzbachfall in Fusch an der Großglocknerstraße
Die Lammer bei Unterscheffau
Erste dünne Eisdecke auf dem Zeller See
Bei den Krimmler Wasserfällen
Wasserfallweg, Ferleiten
Buchweißbach im Buchweißbachtal, auch Stoissngraben genannt
Am Pinzgauer Spaziergang, bei der Kesselscharte
Wasserfall am Eingang zur Kitzlochklamm
Salzburger Naturdenkmal Triafnfall in Maria Alm im Mitterpinzgau
Speicherteich auf dem Asitzkopf
Einer der zahlreichen kleinen Wasserfälle im Ferleitental im Spätherbst 2011
Der größere der beiden Hackelberger-Seen in den Kitzbüheler Alpen
Naturdenkmal Karstquelle Birnbachloch, Leoganger Steinberge
Grünzeug
Winter-Schachtelhalm am oberen Rand der Sigmund-Thun-Klamm in Kaprun
Sumpf-Calla, auch Drachenwurz genannt, Wasenmoos Mittersill
Naturdenkmal Linde beim Kirchenwirt in St. Georgen im Pinzgau
Margerite an einem nebelverhangenen Vormittag am Saalfeldener Biberg
Gefällte Grau-Erlen, Brennholz für den Winter
Hasenlattich am Weg zur Peter Wiechenthaler Hütte
Aufgenommen an der Salzach
Blüte einer Königskerze
Lärchenzweig an einem herbstnebelverhangenen Tag am Biberg
Grünerlengebüsch über der Baumgrenze im Felbertal
Sonnenblumenfeld in der Süd-Steiermark
Tierisches
Gefiederte
Juvenile Felsenschwalben auf einem Gebäudesims in Rauris
Star im Prachtkleid beim Frühjahrsgesang
Schwarzhalstaucher als Wintergast auf dem Zeller See
Mittelsäger-Männchen im Prachtkleid als Wintergast auf dem Zeller See (Pinzgau).
Kappensäger-Männchen im Prachtkleid, Wintergast a.d. Zeller See
Kolbenentenerpel im Prachtkleid als Durchzügler auf dem Zeller See
Wasserralle. Hier ein Jungvogel im Natur- und Europaschutzgebiet Zeller See
Flussuferläufer, ein in Salzburg bereits gefährdeter Watvogel
Zwergtaucher, Zeller See
Blässhuhn mit Wandermuscheln, im Moment des Auftauchens, Zeller See
Juvenile Weidenmeise außerhalb der Bruthöhle, am Fuß des Erlbergs, Naturschutzgebiet Zeller See
Beringtes Amselmännchen auf Helgoland
Juveniler Neuntöter im Naturschutzgebiet Zeller See
Juveniles Rotkehlchen im NSG Zeller See
Graureiher mit Nistmaterial im Anflug zum Horst
Sterntaucher, hier als einer der Wintergäste am Zeller See
Einer von zwei durchziehenden Sterntauchern, die am 23. April 2014 am Zeller See zu beobachten waren.
Prachttaucher als Wintergast auf dem im winter 2013/2014 nicht zugefrorenen Zeller See
Haubentaucher mit Flussbarsch auf dem Zeller See
Haubentaucherpaar bei der Fütterung ihres Kükens auf dem Zeller See
Uferschnepfen. Seit den 80er-Jahren in Salzburg nur mehr Durchzügler.
An der Darscholacke im Burgenland: mit eben erbeutetem Ziesel abfliegender Turmfalke
Gundula, die freifliegende Gänsegeierdame, kam bis zu ihrem Tod regelmäßig in den Zoo Salzburg, um sich dort Futter zu holen
Eine Besonderheit: Eiderentenweibchen als einer der Wintergäste am Zeller See
Rauchschwalbe mit Nistmaterial
Gänsesägerweibchen beim Auftauchen mit eben erbeutetem Flussbarsch auf dem Zeller See
Blässhuhn mit Beute auf dem tückisch glatten Eis des Zeller Sees
Flussregenpfeifer. Er ist in Salzburg vom Aussterben bedroht.
Alpenschneehuhn im herbstlichen Übergangskleid
Zeller See - Kormoran der Unterart Phalacrocorax carbo sinensis
Flatterhafte
Schachbrett, Flügeloberseite
Kleiner Eisvogel, Flügelunterseite, hier am Erlberg, östlich oberhalb des Naturschutzgebietes Zeller See
Großer Eisvogel, Flügeloberseite, nahe Säugetierkot, Erlberg, östlich oberhalb Naturschutzgebiet Zeller See.
Großer Eisvogel, Flügelunterseite, an Säugetier-Exkrementen saugend. Erlberg
Großer Schillerfalter und Bläuling an Exkrementen eines Säugetiers. Erlberg, oberhalb Naturschutzgebiet Zeller See
Flügelunterseite des Großer Schillerfalters. Das rotbraun umrandete Auge und der spitze Zacken an der weißen Binde unterscheiden ihn vom Kleinen Schillerfalter. Erlberg, 1. Juli 2014.
Segelfalter, Weiden am See, Seewinkel, Burgenland
Rostfarbener Dickkopffalter im Buchweißbachtal bei Saalfelden
Kleiner Fuchs, 10. Juli 2011, Dießbachstausee
Zitronenfalter am Weg zum Dießbachstausee
Baumweißling auf Alpen-Milchlattich
Schwalbenschwanz, Weiden am See, Seewinkel, Burgenland
Mehrbeiner
Sieben Bergmolchmännchen umwerben ein einziges Weibchen. Tümpel auf rund 1 200 m ü. A. oberhalb Brandalm, St. Johann/Tirol
Bergmolchpaar - links das Männchen, rechts das Weibchen - Seebachtal, Kärnten
Biene beim Nektarsammeln am Erlberg
Weibchen der Eichblatt-Radspinne, Erlberg
Gemeine Heidelibelle, hier am Erlberg
Gebänderte Heidelibelle, aufgenommen am Erlberg
Ein während der Paarungszeit tagaktiver Feldhase
Suchbild, Ferleitental
Zu Unrecht Gefürchtete
Vom Almweg flüchtende Kreuzotter im Krumltal
Im Röhricht am Ufer des Neusiedlersees jagende Ringelnatter
Ringelnatter im Teich des Thumersbacher Amphibienschutzsystems im Naturschutzgebiet Zeller See
Bei uns ausgestorbene oder ausgerottete Wildtiere
In Gefangenschaft lebender Luchs, Wildpark Ferleiten
Wolf, Wildpark Ferleiten
Braunbär, Salzburg Zoo
Fischotter, hier im Zoo Salzburg
Nutztiere
Waldschafe - Muttertier mit Lamm im Archehof Unterhausreit
Hausschafe auf spätherbstlicher Weide bei Kaprun
Zoomaufnahme einer Fleckvieh-Mutterkuh beim ersten gemeinsamen Weidegang mit ihrem einen Tag alten Kalb auf der Oberhausalm im Wolfbachtal
Pinzgauer Rinder. Zusammenstehen und auf das Gemolken werden warten. Porschealm, Wolfbachtal
Von Robert Scheck gezüchtete Schwäbisch-Hällische Landschweinrotte in Freilandhaltung in Leopoldskroner Moos
"Sauhaufen" auf der Schaunbergalm.
Zwei halbstarke Hausschweine auf der Bräualm im Krumltal.
Wiederkäuende Fleckviehkuh auf der Kallbrunnalm
Ziegenherde am Pinzgauer Spaziergang unterhalb des Maurerkogels
Links Pfauenziegenbock, rechts Tauernscheckenbock am Rauriser Fröstlberg
Freundinnen. Haflinger Pferdstute und Pinzgauer Norikerstute in Piesendorf
Im Naturschutzgebiet Zeller See weidende Noriker Pferde
Pferde: im Pinzgau einst Zugtiere, nun Freizeitpartner. Reiterin am Salzachufer zwischen Bruck und Kaprun
Vorfreude, Dachsberggut, Bruck an der Großglocknerstraße
Haushuhnschar auf dem Misthaufen, Vorderbrandstätthof, Taxenbacher Sonnseitberge
Hund & Katz
Spielende Hunde in einer der Hundezonen im Pinzgau (Kaprun)
Geologische Augenblicke
Hangerosion in der Pinzgauer Grauwackenzone
Gletscherschliff, Habachtal, Oberpinzgau
Gletscherschliff beim Speicher Klammsee in Kaprun
Fossiler Korallenstock, Kallbrunnalm
Eiszeitliche Geröllablagerung am Weg v.d. Kitzlochklamm nach Embach
Verfaltete Kalksteinbänder am Weg zur Kallbrunnalm
Gesteinsfalte im Fuscher Tal
Wellenförmige Verfaltung in einem Sturzblock im Krumltal
Lamprechtshöhle, Fließfacetten
Karsterscheinungen am Dießbachstausee
Konglomeratblock, entdeckt ("außer Gebirg") in Maria Plain
Einblick in die Sigmund-Thun-Klamm in Kaprun
Die heute trockene nacheiszeitliche Lenzenklamm im Mitterpinzgau
Strudelloch in der Seisenbergklamm
Hohe Blaike, Dürnbachgraben, Neukirchen am Großvenediger
Hangerosion im Hochkönigmassiv
Güterwegbau: Hangaufschluss in der Grauwackenzone am Keilberg in Zell am See
Die Anrisskante einer Anfang Juni 2013 abgegangenen großen Plaike im Bereich des Schüttbachgrabens
Aufschüttung und Planierung einer Feuchtwiese in Bruck an der Großglocknerstraße
Außer Gebirg
Gleitschirmfliegen vom Gaisberg: gleichzeitig starten - eine Herausforderung
Winter im Salzburger Nonntal
Blick Richtung Kapuzinerberg
Wintereinbruch in der Stadt Salzburg
Blick vom Mönchsberg
Blick vom Mönchsberg auf die Stadt Salzburg
Im Gipfelbereich des Untersberges
Bei den Nachbarn
Steinmandl, auch Daube genannt, am Kalser Tauern
Wilder Kaiser, Nordtirol
Ballonwoche Kirchberg in Tirol
Landschaft mit Einzelhöfen bei Kirchberg in Tirol
Gewitterstimmung über Althofen
Gmünd, Stadtdetail
Der Stappitzer See im Seebachtal im Kärntner Anteil des Nationalpark Hohe Tauern
In weiter Ferne
Figurative Felsbilder in der Libyschen Wüste